Quantcast
Channel: Daily Pidgey » Pokemonexperte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 490

News der Woche 32/2016: Sonne & Mond, Pokémon GO, Kids Tour in Wien, Gamescom, 18. Film, Play! Pokémon Saision ’17

$
0
0

News der Woche 32/2016


Pokémon Sonne und Mond


Aktuell neue Informationen findet ihr im Spoiler.

In einem neu veröffentlichten Video zu Pokémon Sonne und Mond werden drei neue Pokémon und drei Alola-Formen vorgestellt sowie erste Szenen zum gegnerischen Team präsentiert. Außerdem sind durch Leaks aus dem Magazin CoroCoro noch drei weitere Pokémon bekannt geworden.

Die neuen Pokémon:
  • Lusardin (Einzelform): Typ Wasser, Fähigkeit Fischschwarm
    Bild
  • Lusardin (Schwarmform)
    Bild
  • Gufa: Typ Wasser, Fähigkeit Magenkrempler
    Bild
  • Bubungus: Typ Pflanze und Fee, Fähigkeit Erleuchtung/Sporenwirt
    Bild
  • Sunabaa (jap. Name): Typ Geist und Boden
    Shirodesuna (jap. Name): Typ Geist und Boden
    Bild
  • Nuikoguma (jap. Name): Vorentwicklung von Kosturso, Typ Normal und Kampf
    Bild
Das gegnerische Team:
  • Name: Team Skull
  • Fran: große Schwester von Team Skull, Vorstand
  • Bromley: Boss von Team Skull
Die neuen Alola-Formen:
  • Mauzi: Typ Unlicht, Fähigkeit Mitnahme/Techniker
    Bild
  • Knogga: Typ Feuer und Geist, Fähigkeit Tastfluch/Blitzfänger
    Bild
  • Raichu: Typ Elektro und Psycho, Fähigkeit Surf-Schweif
    Bild
Deutschsprachiges Video:
iframe

Japanisches Video:
iframe

Weiters wurde bekannt, dass es mit Hilfe des neuen Super-Spezialtraining erstmals möglich sein wird die DV-Werte von Pokémon, die bereits auf Level 100 sind, zu verbessern. Behilflich sind dabei sogenannte Kronkorken. Silberne Kronkorken können offenbar einen Wert erhöhen, aber auch von goldenen Kronkorken, die mehrere Werte erhöhen könnten, ist die Rede.

Pokémon GO: Update und Pokémon GO Plus


Die Smartphone App Pokémon GO hat Anfang dieser Woche ein neues Update erhalten, das das Spiel für Android auf Version 0.33 aktualisiert und auf iOS auf Version 1.3. Darin sind einige Fehler beseitigt, man kann seinen Spielernamen nun einmalig ändern und für iOS gibt es wieder eine Batteriesparfunktion. Zudem wird an einer Überarbeitung der Anzeige für in der Nähe befindliche Pokémon gearbeitet.

Vor kurzem war es möglich, Pokémon GO Plus auf Amazon vorzubestellen. Das Zusatzgerät war mit 44,99 Euro gelistet und als Erscheinungsdatum war der 30. September angegeben. Aktuell ist die Vorbestellung nicht mehr möglich - wir informieren euch bei Änderungen.

Auf pokemon.com können aktuell drei Hintergrundbilder zu Pokémon GO heruntergeladen werden. Diese zeigen Team Intuition, Team Wagemut und Team Weisheit.

Apropos Pokémon GO - von 15. bis 18. August findet im Zoo in Osnabrück eine Pokémon GO Woche statt. Von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr könnt ihr um 5 Euro in den Zoo und auf Pokémon-Jagd gehen. Natürlich mit Lockmodulen den PokéStops innerhalb des Geländes.

Pokémon Kids Tour in Wien


In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung von Nintendo wurde angekündigt, dass die Pokémon Kids Tour am 3. und 4. September den österreichischen Pokémon-Fans einen Besuch abstatten wird. Veranstaltungsort ist der Wurstelprater in Wien, wo von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein buntes Programm geboten wird. Ganz besonders freuen dürfen sich alle Spieler der Editionen X, Y, Omega Rubin und Alpha Saphir, denn sie können sich Seriencodes zu den beiden schillernden Pokémon Xerneas und Yveltal abholen.

Weitere Informationen könnt ihr der nachfolgenden Pressemitteilung entnehmen:

Pokémon Kids Tour 2016: Legendäre Pokémon im Wiener Prater gesichtet!


Pokémon-Fans erleben am 03. und 04. September im Wiener Prater jede Menge Abenteuer und schnappen sich schillernde Pokémon


"Welches Pokémon bist Du?“ Die Antwort auf diese Frage - und viele weitere Überraschungen - warten auf Besucher der 2. Pokémon Kids Tour in Wien. Seit dem Frühjahr ist der coole silberfarbene Pokémon Airstreamer von Nintendo wieder unterwegs – und am 03. und 04. September zwischen 11:00 und 18:00 Uhr macht die Pokémon Kids Tour einen Halt am Wurstelplatz im Wiener Prater.

Ein Highlight der Pokémon Kids Tour 2016 ist Pokémon Super Mystery Dungeon für die tragbaren Konsolen der Nintendo 3DS-Familie. In dem Rollenspiel geht es darum, die fantastische Welt der Pokémon zu retten. Die Besucher haben Gelegenheit, das Spiel kennenzulernen, indem sie selbst in die Rolle eines der kleinen Fantasiewesen schlüpfen und Mitglieder des Pokémon-Forscherteams werden.

Darüber hinaus bietet die Pokémon Kids Tour viele weitere Anspielmöglichkeiten. In einem eigenen Pokémon Tekken-Zelt haben die Tour-Gäste Gelegenheit, sich an Wii U-Spielstationen in das turbulente Actionspiel Pokémon Tekken zu stürzen. Zudem können sie in den Nintendo 3DS-Titeln Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir in die klassische Pokémon-Welt eintauchen.

Die Besucher der Pokémon Kids Tour gehen garantiert nicht mit leeren Händen nach Hause: All diejenigen, die einen Pokémon Titel vor Ort anspielen, können sich auf tolle Goodies wie Pokémon Schlüsselbänder, Pikachu Kappen, Pins und vieles mehr freuen. Vor Ort können sich alle Pokémon Sammler zudem die Download-Codes für gleich zwei schillernde Pokémon, nämlich Xerneas und Yveltal, abholen. Um einen der begehrten Codes zu erhalten, müssen sie nur mit ihrer eigenen mobilen Konsole der Nintendo 3DS-Familie und Pokémon Omega Rubin oder Pokémon Alpha Saphir oder Pokémon X und Pokémon Y vorbeischauen und sich den Trainern aus der Pokémon Liga Wien stellen. Und damit nicht genug: Alle Besucher, die am Sonntag gegen 15:00 Uhr im Pokémon Cosplay auf der Pokémon Kids Tour erscheinen, haben zusätzlich die Chance, sich ein lustiges Extra-Goodie zu sichern.

Selbstverständlich sorgt bei der Pokémon Kids Tour 2016 auch wieder der Pikachu Walking Act für gute Stimmung. Das beliebte Pokémon bietet jedem jungen Nachwuchsforscher Gelegenheit, einmalige Fotos zu schießen - zur Erinnerung an einen Sommertag voller Abenteuer.

Die Pokémon Kids Tour am 03. und 04. September auf dem Wurstelplatz im Wiener Prater wird in jeder Hinsicht ein großes Vergnügen.

Gamescom


Die Gamescom in Köln findet in diesem Jahr von 17. bis 21. August statt. Wie bereits in den Vorjahren gibt es wieder eine Pokémon-Verteilung: Seriencodes für das schillernde Xernas und das schillernde Yveltal. Diese werden offenbar nur in begrenzter Anzahl vorhanden sein, weshalb es sich lohnen dürfte, frühzeitig einen Abstecher zur Gamescom zu machen. Gültig sind die Seriencodes bis zum 31. Dezember 2016 und sie können für die Editionen X, Y, Alpha Saphir und Omega Rubin genützt werden.

Eckdaten zu den Pokémon:
  • Level 100
  • Klassisches Band
  • OT: Descartes oder Cartesio (letzteres auf italienischen Spielständen)
  • ID: 05026
  • Fangort: "Netter Ort"
  • Attacken Xernas: Mondgewalt, Geokontrolle, Aromakur und Fokusstoß
  • Attacken Yveltal: Unheilschwingen, Tiefschlag, Finsteraura und Schmarotzer
Vorab wird am 16. August von Street Pass Germany ein Pokémon-Flashmob veranstaltet. Dieser findet um 17:30 Uhr am Haupteingang der Gamescom statt. Die ersten 50 Teilnehmer dürfen sich über einen Seriencode für das schillernde Xernas und das schillernde Yveltal freuen.

18. Pokémon Kinofilm auf Amazon


Auf Amazon kann seit kurzem der 18. Pokémon Kinofilm "Pokemon - Der Film: Hoopa und der Kampf der Geschichte" vorbestellt werden. Erscheinen wird dieser am 27. Oktober als DVD und Blu-Ray. Die DVD kostet 16,99 Euro, für die Blu-Ray fallen 18,38 Euro an.

DVD: https://www.amazon.de/Pokemon-Film-Hoop ... 01K436876/
Blu-Ray: https://www.amazon.de/Pokemon-Hoopa-Kam ... 01K43686M/

Play! Pokémon-Saison 2017


Für die Saison 2017 dürfen sich Spieler auf einige Neuerungen gefasst machen. Beispielsweise werden die National Championships abgeschafft und durch Continental Championships ersetzt, die in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien-Pazifik abgehalten werden. Pro Event steht dabei ein Preispool von etwa 250.000 Dollar zu Verfügung. Auch bei Regionalmeisterschaften kann man sich auf einen höheren Preispool von teilweise über 50.000 Dollar freuen. Die Stadtmeisterschaften werden zukünftig durch Liga-Cup-Wettbewerbe ersetzt. Premier-Herausforderungen und Midseason Showdowns wird es weiterhin geben.

Details hierzu findet ihr auf pokemon.com.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — 14.08.2016 23:46 — Antworten 0 — Zugriffe 55



Viewing all articles
Browse latest Browse all 490

Trending Articles