Quantcast
Channel: Daily Pidgey » Pokemonexperte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 490

News der Woche 35/2016: Victini Verteilung, Darkrai Verteilung, Sonne und Mond, Pokémon GO, 14. Film, 2. Staffel, TCG

$
0
0

News der Woche 35/2016



Victini Jubiläums-Verteilung im September


Bis zum 24. September kann Victini über das Nintendo Network für die Editionen X/Y und Omega Rubin / Alpha Saphir heruntergeladen werden. Es beherrscht die Attacken Einäschern, Ruckzuckhieb, Ausdauer und Konfusion.

Bild

Erneute Darkrai Verteilung


Das im Mai als Seriencode bei GameStop verteilte Jubiläums-Darkrai ist bis 30. September erneut das Nintendo Network erhältlich, der dafür nötige Seriencode lautet DARKRAI2016. Darkrai beherrscht die Attacken Schlummerort, Unheilböen, Nachtmahr und Finte.

Pokémon Sonne und Mond


Aktuell neue Detail-Informationen findet ihr im Spoiler.

Am 1. September wurde eine neue Folge von Nintendo Direct ausgestrahlt, in der die neuen Editionen Pokémon Sonne und Mond mit bekannten und neuen Informationen präsentiert wurden. Diese wurden einige Zeit später dann auch als deutschsprachiger Trailer veröffentlicht.

iframe

Teil der Hintegrundgeschichte ist es, dass der Spieler neu in die Alola-Region gezogen ist, um dort Trainer zu werden.

Mit Alola-Rattfratz wurde eine weitere regionsspezifische Form vorgestellt. Diese ist entstanden, nachdem es früher in Alola eine Rattfratz-Plage gab, die man mit Mangunior bekämpfen wollte. Die Spezies hat sich darauf angepasst und wurde nachtaktiv, in der Folge hat das Aussehen in eine dunkelgraue Farbe geändert. Es hat zudem die Fähigkeiten Völlerei und Übereifer.

Bild

Die erste Event-Verteilung bringt Mampfaxo mit den sonst nicht erlernbaren Attacken Zurückhaltung (Gegner wird auf verbleibende 1 KP geschwächt - nützlich etwa zum Fangen wilder Pokémon) und der Attacke "Goldene Zeiten" (Das Preisgeld für Siege in einem Trainerkampf wird verdoppelt) sowie dem Z-Kristall "Relaxonium Z" ins Spiel. Dieses Item erlaubt Relaxo, die spezielle Z-Attacke "Schluss mit lustig" auszuführen. Der Zeitraum dafür ist zwischen dem Erscheinungstag und dem 11. Jänner 2017 festgelegt.


Der offizielle Soundtrack wird ab November unter dem Namen "Pokémon Sun & Pokémon Moon: Super Music Collection" auf iTunes erhältlich sein. Die Sammlung wurde von den Klängen der Hawaii-Inseln inspiriert und enthält alle 175 Musikstücke, die man in den Spielen hören kann.

Es gibt Hinweise darauf, dass eine Demo-Version für Pokémon Sonne und Mond erscheinen könnte. In Südkorea wurde vom "Game Rating and Admission Committee" eine entsprechende Altersfreigabe bekanntgemacht.

Neue offizielle Informationen wurden bereits über Twitter für Dienstag, den 6. September um 15 Uhr (MESZ) angekündigt.

Pokémon GO


Niantic hat eine neue Funktion vorgestellt, die mit einem Update im Herbst verfügbar gemacht wird. Damit kann man "Kumpel-Pokémon" festlegen, die den Spieler begleiten und nach einer bestimmten Anzahl an Kilometern zusätzliche Bonbons erhalten.

Erste Hinweise darauf gab es bereits im Quelltext des Updates von letzter Woche. Weitere mögliche zukünftige Funktionen, die darin entdeckt wurden, sind typenspezifische Rauch-Items, fangbare legendäre Pokémon, eine Tausch-Funktion sowie ein tägliches Limit für PokéStop-Besuche.

Zahlreiche Medien berichten davon, dass der Hype um Pokémon GO wieder abflaut. So sind die Downloads und die Zahl der täglich aktiven Spieler stark gesunken. Ungeachtet dessen sind wie vor sind es aber 30 Millionen Spieler weltweit, die jeden Tag die APP benutzen. Bisher wurden das Spiel 180 Millionen mal heruntergeladen und über 440 Millionen US-Dollar mit Ingame-Käufen eingenommen. Das Guinness Buch der Weltrekorde hat Pokémon GO fünf Weltrekorde zugesprochen: der meiste Umsatz in den ersten 20 Tagen (100 Millionen), der meiste Umsatz im ersten Monat (206,5 Millionen US-Dollar), meiste Downloads im ersten Monat (130 Millionen), die meisten Erstplatzierungen der Länder-Downloads (70 Länder) sowie die meisten Erstplatzierungen der Länder-Umsätze (55 Länder).

14. Film auf Pokémon TV online


Passend zur Jubiläums-Verteilung im September kann derzeit auch der 14. Film in den beiden Varianten "Schwarz – Victini und Reshiram" sowie "Weiß – Victini und Zekrom" kostenlos im Pokémon TV über die Webseite oder die APP als Stream angesehen werden.

2. Staffel auf DVD


Nach der 1. Staffel, die am 30. September auf DVD erscheinen wird (wir berichteten in den News der Woche 31/2016), folgt die 2. Staffel am 9. Dezember. Die Box um 60,99 Euro enthält zusätzlich auch die restlichen Folgen der Indigo-Liga, die in der ersten Box nicht enthalten sind.

Sammelkarten-Kollektion mit Victini


Die "Mysteriöse Pokémon-Kollektion: Victini" ist ab 7. September erhältlich und beinhaltet eine holographische Promokarte, einen Sammler-Pin, zwei Boosterpacks der Erweiterung "Generationen" und eine Code-Karte für TCG-Online.

Bild


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 6 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3



Viewing all articles
Browse latest Browse all 490

Trending Articles