News der Woche 42/2016
Pokémon Sonne und Mond
Am 18.10. wurde die Demo zu Pokémon Sonne und Mond veröffentlicht, die im Nintendo eShop kostenlos heruntergeladen werden kann. Items, die man im Verlauf geschenkt bekommt, lassen sich ebenso wie Quajutsu später auf die Vollversion übetragen.
Aktuell neue Informationen findet ihr im Spoiler.
Spoiler: Verborgenen Text anzeigen
Die nächsten offiziellen News wurden für 27. Oktober um 15:00 Uhr angekündigt.
Pokémon GO und GO Plus Update
Das Update auf Version 0.43.3 (Android) bzw. 1.13.3 (iOS) bietet kleine Änderungen in der App. Pokémon Eier erhalten je nach Distanz, die sie zum Schlüpfen benötigen, ein unterschiedliches Muster. Zudem werden die Typen-Icons nun am Informationsbildschirm angezeigt und Pokémon GO Plus zeigt an, wenn der Akku fast aufgebraucht ist.
Mit einem noch nicht überall verfügbarem Update können verschiedene Modi für Pokémon GO Plus ausgewählt werden, über welche Ereignisse in der Nähe man benachrichtigt werden möchte - PokéStops, Pokémon oder über beides. Außerdem gibt es eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung: wer sich mit mehr als 50 km/h fortbewegt, bekommt gar keine Pokémon aus der Umgebung mehr angezeigt. Diese Einschränkung soll verhindern, dass Autofahrer abgelenkt werden.
8. Folge von "Pokémon-Generationen"
Am Freitag wurde die achte Folge der Kurzserie "Pokémon Generationen" mit dem Titel "Die Höhle" auf Youtube veröffentlicht.
iframe
Pokémon 3 – Im Bann der Icognito auf Pokémon TV
Derzeit kann der 3. Film "Im Bann der Icognito" auf Pokémon TV kostenlos angesehen werden.
Link zu Pokémon TV: http://www.pokemon.com/de/pokemon-folgen/
Nintendo Switch angekündigt
Die bisher als "Nintendo NX" bezeichnete neue Konsole wurde diese Woche offiziell als "Nintendo Switch" für März 2017 angekündigt. Es handelt sich dabei um einen Handheld mit Docking-Station, sodass man das System in zwei verschiedenen Modi betreiben kann. An ein Fernsehgerät angeschlossen funktioniert Nintendo Switch wie eine klassische Heim-Konsole, unterwegs kann man seitliche Controller anstecken. Die Konsolen lassen sich für einen lokalen Mehrspielermodus im Nahbereich miteinander verbinden. Die Spiele werden auf Modulen verkauft, die man in einen Slot steckt. Alte Spiele der Wii U und dem 3DS können darauf nicht gespielt werden. Ein Preis wurde bisher nicht bekanntgegeben und ist derzeit Gegenstand von Spekulationen.
https://youtu.be/MuAlLCxrVDY
Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.
Statistik: Verfasst von Martin — vor 28 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2