News der Woche 11/2017
Viertes Globales Spektakel erfolgreich beendet
In der vergangenen Woche wurde das vierte Globale Spektakel erfolgreich beendet. Das Ziel von 250.000 Gewinnpunkten im Kampfbaum konnte mit 15.671.838 Gewinnpunkten deutlich übertroffen werden. Die Preise können im Festival Plaza abgeholt werden - 2000 Festivalmünzen bzw. 4000 Festivalmünzen für PGL-Mitglieder. Zudem werden per Seriencode je fünf Sonderbonbons und ein Schwerball an PGL-Mitglieder verteilt, die mindestens drei Gewinnpunkte erhalten haben.
Des weiteren gibt es bereits die ersten Informationen zum fünften Globalen Spektakel. Dieses wird am 28. März 2017 starten und sich mit dem Ausbrüten von Pokémon-Eiern beschäftigen.
Pokémon GO: Sonnenuntergänge, Inoffizielle Windows-App wieder nutzbar
Im Rahmen der Game Developers Conference 2017 in San Francisco wurden animierte Sonnenunteränge für Pokémon GO angekündigt, die sich nach der Uhrzeit des Spielers richten. Ein Besucher hat ein Video davon gemacht und veröffentlicht. Nicht im Video zu sehen, aber ebenfalls im Gespräch war, dass sich Blätter im Wind anders als bisher bewegen und das Wetter einen Einfluss aufs Spielgeschehen haben könnte.
iframe
Die innofizielle APP PokeGO für Windows 10 Mobile war nach zahlreichen API-Änderungen von Niantic lange Zeit nicht mehr nutzbar. Jetzt wurde das Projekt von einem neuen Entwickler übernommen und aktualisiert, sodass sie wieder spielbar ist. Der Funktionsumfang und die Grafik sind gegenüber den offiziellen Versionen natürlich reduziert, außerdem besteht die Gefahr einer Account-Sperrung.
Pokémon Rot in Minecraft nachgebaut
Ein ambitionierter Entwickler hat in Minecraft eine detailgetreue Kopie des Spiele-Klassikers Pokémon Rot programmiert. Ein Dowload ist über das Minecraft Forum möglich. Wer die Idee spannend findet, kann zudem auf Youtube ein kurzes Video ansehen.
Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.
Statistik: Verfasst von Martin — vor 11 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1