News der Woche 12/2017
Pokémon-GO-Wasserfestival
![Bild](http://pokemonexperte.de/artikel/images/news-2017-12-shinykarpador.jpg)
Bis zum 29. März 22:00 Uhr läuft das Pokémon-GO-Wasserfestival. Im Rahmen dieses Festivals hast du eine erhöhte Chance auf Wasser-Pokémon wie zum Beispiel Karpador, Schiggy und Karnimani sowie ihre Weiterentwicklungen zu treffen. Passend dazu kannst du dich mit einem neuen Karpador-Hut ausstatten.
Nach Beginn des Pokémon-GO-Wasserfestivals wurde zudem erstmals ein goldenes Shiny Karpador gesichtet, das in ein rotes Garados weiterentwickelt werden kann.
Informationen zum Festival: http://pokemongolive.com/de/post/waterfestival2017
Informationen zu Shiny Karpador: http://pokemongolive.com/de/post/shinymagikarp
Seit dem letzten Update von Pokémon GO ist es übrigens möglich nach 7 Tagen garantiert ein Evolutionsitem zu erhalten. Dazu muss in 7 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils mindestens einmal am Tag ein PokéStop gedreht werden.
PGL-Turnier - Regionen-Radau Kanto & Alola - Ergebnisse
Die Ergebnisse des März-Turniers "Regionen Radau Kanto & Alola" stehen fest: 3ds.pokemon-gl.com. Vergiss nicht, deinen Taubossnit und deinen Stahlosnit abzuholen, falls du die Voraussetzungen erfüllst. Dein Seriencode für die beiden Mega-Steine wird in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.
Viertes Globales Spektakel - Abholung der Preise
Die Zusatzpreise für das vierte Globale Spektakel sind seit kurzem abholbereit. Über nachfolgenden Link kannst du direkt deinen Seriencode aufrufen, sofern du auf Pokémon Global Link eingeloggt bist: 3ds.pokemon-gl.com. Anschließend kann der Code wie gewohnt über "Geheimgeschehen - Geschenk empfangen - Per Seriencode/Passwort empfangen" eingelöst werden und du erhältst einen Schwerball und fünf Sonderbonbons.
Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" - Stunde der Wächter
Die zweite Erweiterung der Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" wird den deutschen Titel "Stunde der Wächter" tragen und, wie bereits angekündigt, am 5. Mai erscheinen.
Details zur Erweiterung können pokemon.com/de/ entnommen werden.
Neue Pokémon-Marken in Badge Arcade
Aktuell können an zehn neuen Automaten Pokémon-Marken gewonnen werden.
1) Miniras, Mediras, Grandiras, Araqua, Aranestro, Wommel, Bandelby
2) Primarene, Krabbox, Krawell, Garstella, Aggrostella, Moruda, Tectass
3) Silvarro, Bubungus, Lamellux, Frubberl, Frubaila, Fruyal
4) Fuegro, Trompeck, Tukanon, Kommandutan, Quatermak, Amfira
5) Meteno - Meteorform und Kernform (orange, rot, gelb, grün, hellblau, blau, violett)
6) Dratini, Dragonir, Dragoran, Flegmon, Lahmus
7) Ninjatom, Forstellka, Tannza, Ninjask, Burmadame, Burmy
8) Tanhel, Metang, Metagross, Golbit, Golgantes
9) Manaphy, Phione, Wailmer, Wailord, Finneon, Lumineon
10) Hippopotas, Hippoterus, Ganovil, Rokkaiman, Rabigator, Knacklion
Statistik: Verfasst von Hermine — vor 19 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1