Quantcast
Channel: Daily Pidgey » Pokemonexperte
Viewing all 490 articles
Browse latest View live

News der Woche 5/2017: Mega-Steine, Gl. Spektakel, Silberkronkorken, PGL-Turniere & Features, Genesect, TCG, Grugaliga

$
0
0

News der Woche 5/2017


Sonne & Mond - Verteilung von Mega-Steinen


Im Rahmen der Internationale Herausforderung Februar 2017 werden der Flunkifernit und der Bibornit für Pokémon Sonne und Mond verteilt. Alle jene, die an mindestens drei Kämpfen teilnehmen, dürfen sich über die beiden Mega-Steine freuen. Zukünftig soll es ähnliche Verteilaktionen geben, in denen die nicht im Spiel erhältlichen Mega-Steine vergeben werden.

Weitere Informationen: 3ds.pokemon-gl.com

Sonne & Mond - Drittes Globales Spektakel


Seit Dienstag, den 31. Januar 2017, läuft das dritte Globale Spektakel in Pokémon Sonne und Mond. Das Ziel besteht darin, bis 14. Februar 2017 1 Million Pokémon über die Global Trade Station zu tauschen. Nachdem diese Hürde bereits gemeistert wurde, winken als Belohnung 2000 Festivalmünzen und für Personen, die eine Spielsynchro durchgeführt haben, sogar 4000 Festivalmünzen. Zusätzlich können sich Personen, die eine Spielsynchro durchgeführt haben, über einen Freundesball freuen, wenn 2 Millionen Pokémon getauscht werden und über ein Sonderbonbon, wenn sie selbst mindestens 5 Tausche durchführen.

Weitere Informationen: 3ds.pokemon-gl.com

Sonne & Mond - Silberkronkorken bei GameStop


Von 10. Februar bis 9. März 2017 wird bei teilnehmenden GameStop Filialen über die Nintendo Zone ein Silberkronkorken für Pokémon Sonne und Mond verteilt. Der über die Nintendo Zone erhalte Code, kann bis zum 13. Mai 2017 über das Geheimgeschehen eingelöst werden.

Weitere Informationen: nintendo.de

PGL - Internationale Herausforderung Februar 2017 - Ankündigung


Bild

Das neue Pokémon Sonne und Mond Global Link Turnier findet im VGC-Format mit Doppelkampf-Modus statt. Die Anmeldung läuft vom 16. Februar (0:00 Uhr UTC) bis 23. Februar (23:59 Uhr UTC), die Kämpfe finden am Wochenende vom 24. Februar (0:00 Uhr UTC) bis 26. Februar (23:59 Uhr UTC) statt. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kampf bestreiten, bekommen einen Flunkifernit und einen Bibornit sowie Championship Points geschenkt.

Weitere Informationen sowie die neuen VGC-Regeln: 3ds.pokemon-gl.com

PGL - Alola-Freundschaftskampf - Ergebnisse


Die Ergebnisse des Global Link Turniers "Alola Freundschaftskampf" stehen fest: 3ds.pokemon-gl.com.

PGL - Freundesturniere und QR-Code-Leihteams


Seit dieser Woche bietet Pokémon Global Link zwei neue Features an. Zum einen können interessierte Spieler eigene Turniere, sogenannte Freundesturniere, abhalten. Damit diese stattfinden können, müssen mindestens 20 Spieler angemeldet sein. Die Regeln dürfen vom Veranstalter selbstständig gewählt werden. Eine Liste mit aktuellen Freundesturnieren ist auf 3ds.pokemon-gl.com einsehbar.
Zum anderen können nun QR-Code-Leihteams bereitgestellt werden. Diese können anschließend in Freundesturnieren und im Kampfbaum genutzt werden. Eine Übersicht von Teams inkl. einer Suchfunktion gibt es auf 3ds.pokemon-gl.com.

Seriencode-Verteilung Genesect


Wer bisher keinen Seriencode für Genesect bei GameStop erhalten hat, dem bietet sich nun eine weitere Möglichkeit an. Mit den Code "GENESECT2016" kann das legendäre Pokémon völlig unabhängig von den verteilten Seriencodes heruntergeladen werden. Genesect ist für Pokémon X, Y, Omega Rubin und Alpha Saphir bis zum 28. Februar erhältlich. Es befindet sich auf Level 100 und beherrscht die Attacken Techblaster, Magnetbombe, Solarstrahl und Ampelleuchte.

Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" - Guardians Rising


Letzte Woche haben wir bereits die zweite Erweiterung der Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" angekündigt. Mittlerweile ist bekannt, dass "Guardians Rising" (englischer Name) am 5. Mai 2017 erscheinen wird und über 140 Karten mit 12 neuen GX-Karten enthalten wird. Unter den GX-Karten sind unter anderem Kapu-Riki-GX, Kapu-Fala-GX, Grandiras-GX, Wolwerock-GX (Nachtform), Metagross-GX, Feelinara-GX, Aggrostella-GX und Donarion-GX. Zusätzlich wird es Captain Maho und Inselkönig Hala als Trainer-Karten im Set geben.

Grugapark PokéLiga 2017


Der Ticketverkauf für die Grugapark PokéLiga 2017 startet am 31. März 2017 um 20:00 Uhr. Die Veranstaltung selbst wird am 15. Juli 2017 im Grugapark in Essen abgehalten. Wenn ihr euch für eine Teilnahme interessiert, so schaut auf grugaliga.de vorbei.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 35 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2



News der Woche 6/2017: Pokémon GO, Valentinstag, Silberkronkorken-Verteilung, TCG, Minecraft Fan-Map

$
0
0

News der Woche 6/2017


Pokémon GO: Event zum Valentinstag


Aktuell läuft noch bis zum 15. Februar ein Event zum Valentinstag. Währenddessen gibt es folgende Besonderheiten:

  • Rosa Pokémon erscheinen häufiger in der Wildnis
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeiten für Pii, Fluffeluff und Kussilla zum Schlüpfen aus Eiern
  • Lockmodule wirken 6 Stunden lang
  • Doppelte Menge an Bonbons beim Fangen, Ausbrüten und Verschicken von Pokémon und für zurückgelegte Wege mit dem Kumpel-Pokémon

Pokémon-Grußkarten zum Valentinstag


Die offizielle englische Facebook-Fanseite von Pokémon hat 12 Grußkarten mit Alola-Pokémon-Motiven zum Valentinstag veröffentlicht. Das Album enthält darüber hinaus auch bekannte Bilder aus dem Vorjahr.

Silberkronkorken-Verteilung in Österreich


Der Silberkronkorken wird seit dieser Woche nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich bei GameStop in der Nintendo Zone verteilt. Die Aktion läuft bis 9. März, der Seriencode kann danach noch bis 13. Mai eingelöst werden.

Erfolgreiches Jahr 2016 für das Sammelkartenspiel


Im Jahr 2016 konnten in Deutschland die Verkaufszahlen (plus 88%) und der Umsatz (plus 109%) für das Pokémon-Sammelkartenspiel gegenüber dem Vorjahr in etwa verdoppelt werden.

Pokémon Cobalt & Amethyst: Minecraft-Map von Fans


Unter dem Namen "Pokémon Cobalt and Amethyst" haben Fans nach über 30 Monaten Arbeit eine Minecraft Map veröffentlicht. Sie lehnt sich an die Original-Edition an und bietet Kämpfe, Fangen von Pokémon, gegnerische Trainer und Arenaleiter sowie eine Liga. Neu erfunden sind hingegen die Region, die Pokémon und die Hintergrund-Geschichte.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 17 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 7/2017: Pokémon GO, Globales Spektakel, Mega-Steine, 19. Film auf DVD, 3. Staffel, Alola in Shuffle, TCG

$
0
0

News der Woche 7/2017


Pokémon GO erhält die 2. Generation


Über 80 Pokémon aus der Johto-Region wurden in Pokémon GO hinzugefügt. Seit dem Update sind neue Entwicklungsitems sowie Nanabbeeren und Sananabeeren verfügbar. Auch die Gestaltungsmöglichkeiten für Trainer-Avatare wurden erweitert. Weitere kleinere Änderungen sind im offiziellen Blog beschrieben.

iframe

Pokémon GO in Einkaufszentren


Passend zur Freigabe der neuen Johto-Pokémon wurde auch die Kooperation zwischen Ninantic und dem Einkaufszentrenbetreiber Unibail-Rodamco umgesetzt. In 58 europäischen Einkaufszentren sind Pokéstops und Arenen in den öffentlichen Bereichen eingerichtet worden.

In Deutschland und Österreich kann man an folgenden Standorten in den Genuss kommen:

  • Berlin: Gropius Passagen
  • Bochum: Ruhr Park
  • Gera: Gera Arcaden
  • Leipzig: Höfe am Brühl, Paunsdorf Center
  • Mönchengladbach: Minto
  • München: Pasing Arcaden
  • Oberhausen: CentrO
  • Recklinghausen: Palais Vest
  • Wien: Donauzentrum, Shopping City Süd

Sonne & Mond - Drittes und viertes Globales Spektakel


Nachdem die ersten beiden Globalen Spektakel gescheitert sind, kann nun ein voller Erfolg beim dritten Globalen Spektakel verzeichnet werden. Die beiden Ziele von 1 Million und 2 Millionen Tausche über die GTS, konnten mit 4.107.702 deutlich überschritten werden. Die Preise können im Festival Plaza abgeholt werden - 2000 Festivalmünzen bzw. 4000 Festivalmünzen und einen Freundesball für Personen, die eine Spielsynchro durchgeführt haben. Zudem werden je fünf Sonderbonbons an Personen verteilt, die mindestens fünf Tausche durchgeführt haben.

Des weiteren sind bereits die ersten Informationen zum vierten Globalen Spektakel aufgetaucht. Dieses wird am 28. Februar 2017 starten und sich mit dem Erhalt von Gewinnpunkten im Kampfbaum beschäftigen. Nähere Informationen folgen sobald sie vorliegen.

Sonne & Mond - Verteilung von Mega-Steinen


Auf der Website von Pokémon Global Link gab es in dieser Woche die Mitteilung, dass Mega-Steine nicht nur über Online-Turniere erhältlich sein werden. Online-Turniere sollen vielmehr die Möglichkeit bieten, früher in den Genuss der Mega-Steine zu kommen. Anschließend sollen diese dann aber für alle Spieler von Pokémon Sonne und Mond erhältlich sein.

19. Kinofilm "Volcanion und das mechanische Wunderwerk" auf DVD und Blu-ray


Am 6. April 2017 erscheint der 19. Pokémon Kinofilm "Volcanion und das mechanische Wunderwerk" auf DVD und Blu-ray. Amazon listet die DVD aktuell für 13,99 Euro und die Blu-ray für 15,49 Euro.

Pokémon TV: 3. Staffel online


Aktuell können die ersten 14 Folgen der 3. Staffel auf der Webseite von Pokémon TV und in der App gestreamt werden.

Pokémon Shuffle bekommt Alola-Pokémon


In den kommenden Wochen werden in Pokémon Shuffle auch Pokémon aus der Alola-Region als Herausforderungen auftauchen. Die Icons für die Starter-Pokémon sowie weitere erste Silhouetten wurden bereits vorgestellt.

Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" - Guardians Rising


Auch in dieser Woche sind wieder einige neue Pokémon-Karten der zweiten Erweiterung der Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" bekannt geworden: Alola-Sandamer, Amfira, Koalelu, Tortunator, Moruda, Tectass, Molunk, schillerndes Kapu-Riki, Kapu-Toro und die Trainerkarte Aether-Paradies.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 28 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 8/2017: Pokémon Feiertag, Weltmeisterschaften, Plüschfiguren

$
0
0

News der Woche 8/2017


Pokémon Day am 27. Februar


Am 27. Februar findet auch in diesem Jahr wieder der Pokémon Day statt - ein Aktionstag zu Ehren der Erscheinung der ersten Pokémon-Spiele in Japan. Rund um diesen Tag gibt es einige nette Events:

Bild

  • #PokemonDay: Eine Fotogalarie mit den lustigsten und besten Pokémon-Momenten.
  • Party-Pikachu in Pokémon GO: Von 26.02. (21:00 Uhr UTC) bis 06.03. (21:00 UHR UTC) trägt jedes wilde Pikachu ein Partyhütchen, das es für immer behalten wird, solltest du es fangen.
  • Filme auf Pokémon TV: Die Filme "Pokémon - Der Film", "Pokémon 4 – Die zeitlose Begegnung" und "Pokémon – Zoroark: Meister der Illusionen" können für begrenzte Zeit kostenlos auf Pokémon TV angesehen werden.
  • Pokémon-Sammelkartenspiel-Online: Bis zum 27.02. gibt es zusätzliche Trainer-Chips beim Glücksrad und am 27.02. winkt ein besonderer Tagesbonus.
  • Pokémon – Der Film: Volcanion und das mechanische Wunderwerk: Der neuste Pokémon Film kann nun auch im iTunes Store, auf Google Play und bei Amazon Video gefunden werden.
  • Pokémon Shuffle: In Pokémon Shuffle erwarten dich besondere Herausforderungen und Pokémon.
  • Twitch: Es werden den ganzen Tag über Videos von besonderen Pokémon-Kämpfen gespielt. Darunter befinden sich sowohl welche vom Sammelkartenspiel als auch solche aus Videospielen und Pokémon Tekken.

Weitere Informationen zum Pokémon Day findest du auf pokemon.com.

Pokémon Weltmeisterschaften 2017


Die Pokémon Weltmeisterschaften 2017 finden vom 18. bis 20. August in Anaheim (Kalifornien) statt. Die Kämpfe finden in den Kategorien VGC (Pokémon Sonne und Mond), TGC (Sammelkartenspiel) und Tekken statt.

Plüschfiguren bei GameStop


Bei GameStop erscheinen im März und April neue Pokémon-Plüschfiguren, die ab sofort auch vorbestellt werden können.

  • Pikachu mit Mütze: 1.3. / € 21,99
  • Grimmiges Pikachu: 13.3. / € 14,99
  • Aquana: 30.3. / € 16,99
  • Evoli: 30.3. / € 16,99
  • Blitza: 27.4. / € 16,99


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Heute 00:38 — Antworten 0 — Zugriffe 4


News der Woche 9/2017: Mega-Steine, 4. Gl. Spektakel, PGL-Turnier, 20. Kinofilm, Pokémon GO, Nintendo Switch, Minifilme

$
0
0

News der Woche 9/2017


Sonne & Mond - Seriencode für Mewtunit X und Mewtunit Y


Aktuell werden über den Seriencode M2DESCENT die beiden Mega-Steine Mewtunit X und der Mewtunit X verteilt. Es ist bisher noch nicht bekannt, wie lange der Seriencode eingelöst werden kann.

Weitere Informationen zum Einlösen des Seriencodes: pokemon.com/de/

Sonne & Mond - Viertes Globales Spektakel


Seit Dienstag, den 28. Februar 2017, läuft das vierte Globale Spektakel "Verdiene dir im Kampfbaum Gewinnpunkte!". Das Ziel besteht darin, bis 14. März 2017 250.000 Gewinnpunkte im Kampfbaum zu erhalten. Für das Meistern dieser Hürde, winken als Belohnung 2000 Festivalmünzen und für Personen, die eine Spielsynchro durchgeführt haben, sogar 4000 Festivalmünzen. Zusätzlich können sich Personen, die eine Spielsynchro durchgeführt haben, über einen Schwerball freuen, wenn 500.000 Gewinnpunkte erreicht werden und über ein Sonderbonbon, wenn sie selbst mindestens 3 Gewinnpunkte erspielen.

Weitere Informationen: 3ds.pokemon-gl.com

PGL Turnier - Regionen-Radau Kanto & Alola


Das neue Pokémon Sonne und Mond Global Link Turnier findet im Einzelkampf-Modus statt und darf nur mit Pokémon der Alola- und Kanto-Region bestritten werden. Die Anmeldung läuft vom 9. März (0:00 Uhr UTC) bis 16. März (23:59 Uhr UTC), die Kämpfe finden am Wochenende vom 17. März (0:00 Uhr UTC) bis 19. März (23:59 Uhr UTC) statt. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kampf bestreiten, bekommen einen Taubossnit und einen Stahlosnit geschenkt.

Weitere Informationen zu den Regeln und dem Ablauf des Turniers: 3ds.pokemon-gl.com

20. Kinofilm - Trailer


Zum 20. Pokémon-Kinofilm mit dem englischen Titel "Pokémon: The Movie - I choose you" wurde in dieser Woche ein neuer Trailer veröffentlicht:

iframe

Pokémon GO - Erweiterungen für 2017


In einem Interview kündigte der CEO von Niantic, John Hanke, drei große Updates für 2017 an. Als erstes werden die Arenakämpfe überarbeitet, um die Kooperation der Fraktions-Mitspieler zu verbessern. Die Reihenfolge und Details weiterer Änderungen stehen aktuell noch nicht fest. Die für die Zukunft geplante Tausch-Funktion soll nicht über das Internet funktionieren, sondern nur mit Personen in der Nähe. Eine bei der Game Developrs Conference in San Francisco angesprochene Idee ist es, den Charakteren eine ausführlichere Hintergrundgeschichte zu geben.

Nintendo Switch


Am Freitag erschien weltweit die neue Nintendo-Konsole "Nintendo Switch". Aktuell gibt es noch keine Pokémon-Spiele für die Konsole, auch angekündigt sind bisher keine. Zum Start steht unter anderem "The Legend of Zelda: The Breath of the Wild" zum Verkauf.

Minifilme mit den Alola-Startern und Pikachu


Unter nachfolgendem Link können einige witzige Pokémon-Minifilme angesehen werden. Diese drehen sich rund um die Alola-Starter Bauz, Robball und Flamiau sowie Pikachu.

Link zur Playlist: youtube.com


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 32 Minuten — Antworten 1 — Zugriffe 4


News der Woche 10/2017: Shuffle Alola-Update, Legendäre in GO, 1. Film online, Pokefans-Geburtstag

$
0
0

News der Woche 10/2017


Pokémon Shuffle: Alola-Update mit Geschenk


Pokémon Shuffle hat ein Update erhalten, dass die Alola-Pokémon ins Spiel bringt. Darüber hinaus enthält es neue Formen von altbekannten Pokémon, sowie Verbesserungen bei der Anzeige und der Bedienung. Wer sich das Update herunterlädt, bekommt auch noch 10000 Münzen und 30 Versuche dazugeschenkt.

Pokémon GO: Legendäre Pokémon kommen 2017


In einem Interview mit "Wired Germany" kündigte John Hanke, CEO von "Pokémon GO"-Entwickler Niantic, legendäre Pokémon noch für das heurige Jahr an.

"Pokémon - Der Film" erneut auf Pokémon TV


Der 1. Pokémon Film kann aktuell wieder auf Pokémon TV als Stream über die Webseite und in der APP angesehen werden.

Fanseite Pokefans feiert den 10. Geburtstag


Die deutsche Pokémon-Fanseite "Pokefans" hat ihren 10. Geburtstag gefeiert. Sie wurde am 11.03.2007 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht - damals noch unter dem Namen "Pokémon Inside".


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 22 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der Woche 11/2017: 4. und 5. Globales Spektakel, Pokémon GO Sonnenuntergänge und Windows APP, Pokémon Rot Minecraft

$
0
0

News der Woche 11/2017


Viertes Globales Spektakel erfolgreich beendet


In der vergangenen Woche wurde das vierte Globale Spektakel erfolgreich beendet. Das Ziel von 250.000 Gewinnpunkten im Kampfbaum konnte mit 15.671.838 Gewinnpunkten deutlich übertroffen werden. Die Preise können im Festival Plaza abgeholt werden - 2000 Festivalmünzen bzw. 4000 Festivalmünzen für PGL-Mitglieder. Zudem werden per Seriencode je fünf Sonderbonbons und ein Schwerball an PGL-Mitglieder verteilt, die mindestens drei Gewinnpunkte erhalten haben.

Des weiteren gibt es bereits die ersten Informationen zum fünften Globalen Spektakel. Dieses wird am 28. März 2017 starten und sich mit dem Ausbrüten von Pokémon-Eiern beschäftigen.

Pokémon GO: Sonnenuntergänge, Inoffizielle Windows-App wieder nutzbar


Im Rahmen der Game Developers Conference 2017 in San Francisco wurden animierte Sonnenunteränge für Pokémon GO angekündigt, die sich nach der Uhrzeit des Spielers richten. Ein Besucher hat ein Video davon gemacht und veröffentlicht. Nicht im Video zu sehen, aber ebenfalls im Gespräch war, dass sich Blätter im Wind anders als bisher bewegen und das Wetter einen Einfluss aufs Spielgeschehen haben könnte.

iframe

Die innofizielle APP PokeGO für Windows 10 Mobile war nach zahlreichen API-Änderungen von Niantic lange Zeit nicht mehr nutzbar. Jetzt wurde das Projekt von einem neuen Entwickler übernommen und aktualisiert, sodass sie wieder spielbar ist. Der Funktionsumfang und die Grafik sind gegenüber den offiziellen Versionen natürlich reduziert, außerdem besteht die Gefahr einer Account-Sperrung.

Pokémon Rot in Minecraft nachgebaut


Ein ambitionierter Entwickler hat in Minecraft eine detailgetreue Kopie des Spiele-Klassikers Pokémon Rot programmiert. Ein Dowload ist über das Minecraft Forum möglich. Wer die Idee spannend findet, kann zudem auf Youtube ein kurzes Video ansehen.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 11 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 12/2017: Pokémon-GO-Wasserfestival, Ergebnisse PGL-Turnier, Preise 4. Gl. Spektakels, TCG, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 12/2017


Pokémon-GO-Wasserfestival


Bild

Bis zum 29. März 22:00 Uhr läuft das Pokémon-GO-Wasserfestival. Im Rahmen dieses Festivals hast du eine erhöhte Chance auf Wasser-Pokémon wie zum Beispiel Karpador, Schiggy und Karnimani sowie ihre Weiterentwicklungen zu treffen. Passend dazu kannst du dich mit einem neuen Karpador-Hut ausstatten.

Nach Beginn des Pokémon-GO-Wasserfestivals wurde zudem erstmals ein goldenes Shiny Karpador gesichtet, das in ein rotes Garados weiterentwickelt werden kann.

Informationen zum Festival: http://pokemongolive.com/de/post/waterfestival2017
Informationen zu Shiny Karpador: http://pokemongolive.com/de/post/shinymagikarp

Seit dem letzten Update von Pokémon GO ist es übrigens möglich nach 7 Tagen garantiert ein Evolutionsitem zu erhalten. Dazu muss in 7 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils mindestens einmal am Tag ein PokéStop gedreht werden.

PGL-Turnier - Regionen-Radau Kanto & Alola - Ergebnisse


Die Ergebnisse des März-Turniers "Regionen Radau Kanto & Alola" stehen fest: 3ds.pokemon-gl.com. Vergiss nicht, deinen Taubossnit und deinen Stahlosnit abzuholen, falls du die Voraussetzungen erfüllst. Dein Seriencode für die beiden Mega-Steine wird in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.

Viertes Globales Spektakel - Abholung der Preise


Die Zusatzpreise für das vierte Globale Spektakel sind seit kurzem abholbereit. Über nachfolgenden Link kannst du direkt deinen Seriencode aufrufen, sofern du auf Pokémon Global Link eingeloggt bist: 3ds.pokemon-gl.com. Anschließend kann der Code wie gewohnt über "Geheimgeschehen - Geschenk empfangen - Per Seriencode/Passwort empfangen" eingelöst werden und du erhältst einen Schwerball und fünf Sonderbonbons.

Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" - Stunde der Wächter


Die zweite Erweiterung der Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" wird den deutschen Titel "Stunde der Wächter" tragen und, wie bereits angekündigt, am 5. Mai erscheinen.

Details zur Erweiterung können pokemon.com/de/ entnommen werden.

Neue Pokémon-Marken in Badge Arcade


Aktuell können an zehn neuen Automaten Pokémon-Marken gewonnen werden.

1) Miniras, Mediras, Grandiras, Araqua, Aranestro, Wommel, Bandelby
2) Primarene, Krabbox, Krawell, Garstella, Aggrostella, Moruda, Tectass
3) Silvarro, Bubungus, Lamellux, Frubberl, Frubaila, Fruyal
4) Fuegro, Trompeck, Tukanon, Kommandutan, Quatermak, Amfira
5) Meteno - Meteorform und Kernform (orange, rot, gelb, grün, hellblau, blau, violett)
6) Dratini, Dragonir, Dragoran, Flegmon, Lahmus
7) Ninjatom, Forstellka, Tannza, Ninjask, Burmadame, Burmy
8) Tanhel, Metang, Metagross, Golbit, Golgantes
9) Manaphy, Phione, Wailmer, Wailord, Finneon, Lumineon
10) Hippopotas, Hippoterus, Ganovil, Rokkaiman, Rabigator, Knacklion

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 19 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1



News der Woche 13/2017: Globales Spektakel, Internationale Herausforderung, Anime Jubiläum, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 13/2017


Sonne & Mond - Fünftes Globales Spektakel


Seit Dienstag, den 28. März 2017, läuft das fünfte Globale Spektakel "Brüte viele Eier aus!". Das Ziel besteht darin, bis 11. April 2017 (01:59 Uhr) 200.000 Pokémon-Eier auszubrüten. Für das Meistern dieser Hürde winken als Belohnung 2000 Festivalmünzen bzw. für PGL-Mitglieder sogar 4000 Festivalmünzen. Zusätzlich können sich PGL-Mitglieder über einen Sympaball freuen, wenn 400.000 Gewinnpunkte erreicht werden und über fünf Sonderbonbons, wenn sie selbst mindestens 3 Eier ausbrüten.

Weitere Informationen: https://3ds.pokemon-gl.com

PGL-Turnier - Internationale Herausforderung April 2017 - Ankündigung


Das neue Pokémon Sonne und Mond Global Link Turnier findet im Doppelkampf-Modus VGC 2017 statt. Die Anmeldung läuft vom 19. April (0:00 Uhr) bis 27. April (1:59 Uhr), die Kämpfe finden am Wochenende vom 28. April (0:00 Uhr) bis 1. Mai (1:59 Uhr) statt. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kämpfe bestreiten, bekommen einen Gewaldronit, Lohgocknit und einen Sumpexnit geschenkt.

Weitere Informationen zu den Regeln und dem Ablauf des Turniers: https://3ds.pokemon-gl.com

PGL-Turnier - Regionen-Radau Kanto & Alola - Abholung der Mega-Steine


Die Megasteine Taubossnit und Stahlosnit können absofort abgeholt werden, sofern mindestens drei Kämpfe beim vergangenen Turnier bestritten wurden. Loggt euch auf Pokémon Global Link ein und klickt anschließend auf nachfolgenden Link: https://3ds.pokemon-gl.com. Der dortige Seriencode kann bis zum 30. April im Menü Geheimgeschehen eingelöst werden.

Anime-Jubiläum: Erstausstrahlung der Serie vor 20 Jahren


Am 1. April ist es genau 20 Jahre her, dass die erste Folge der Anime-Serie auf dem Fernsehsender TV Tokyo ausgestrahlt wurde.

Neue Pokémon-Marken in Badge Arcade


Aktuell können an drei neuen Automaten Pokémon-Marken gewonnen werden.

1) Ottaro, Zwottronin, Admurai, Mamolida, Barschuft (rotlinig und blaulinig)
2) Sniebel, Snibunna, Hundemon, Hunduster, Kramurx, Kramshef
3) Absol, Mega-Absol, Zobiris, Mega-Zobiris, Mega-Banette, Mega-Gengar


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 19 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der kommenden Woche 14/2017: News-Konzept, GO, Globales Spektakel, Sonderedition Sterne, 19. Film DVD

$
0
0

News der kommenden Woche 14/2017


In eigener Sache


Nach fast zwei Jahren "News der Woche" ändern wir unser Konzept ab, um euch alle Informationen noch aktueller zusammenfassen zu können. Deshalb werden wir sie ab sofort nicht mehr am Sonntag als Rückschau auf die vergangene Woche gestalten, sondern bereits am Samstag veröffentlichen und vorab berichten, was in der Folgewoche passieren wird. Neben der gewohnten Qualität werden wir uns dabei weiterhin auf die News beschränken, die für deutsche Spieler relevant und interessant sind, und dabei Pressemitteilungen, Leaks, Events und eigene Recherchen einbeziehen.

Pokémon GO: Shiny Karpador taucht weiterhin auf


Obwohl das Wasser-Festival bereits beendet wurde, werden Spieler in den nächsten Tagen auch weiterhin Exemplare von Shiny Karpador aufspüren und fangen.

Fünftes Globales Spektakel: Ziele werden errreicht


Die Ziele für das fünfte Globale Spektakel werden geknackt. Die Preise können nach dem 11. April im Festival Plaza abgeholt werden - 2000 Festivalmünzen bzw. 4000 Festivalmünzen für PGL-Mitglieder. Zudem erhalten PGL-Mitglieder per Seriencode ein Sympaball, da auch das Zusatzziel von 400.000 Eier erreicht sein wird. PGL-Mitglieder, die bis 11. April selbst 3 Eier ausbrüten, können noch fünf Sonderbonbons ergattern.

Sonderedition "Pokémon Sterne"


Laut japanischen Bloggern werden am 11. April in der TV-Sendung Pokénchi auf Tokyo TV erste Informationen zur Sonderedition "Pokémon Sterne" angekündigt.

Bild

19. Kinofilm "Volcanion und das mechanische Wunderwerk" auf DVD und Blu-ray


Am 6. April 2017 erscheint der 19. Pokémon Kinofilm "Volcanion und das mechanische Wunderwerk" auf DVD und Blu-ray. Amazon listet die DVD aktuell für 13,99 Euro und die Blu-ray für 15,49 Euro.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 1 Minute — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 14/2017: Mega-Steine Verteilung, Pokémon GO Zahlen, 20. Film und Marshadow vorgestellt, 2. Film online

$
0
0

News der Woche 14/2017


Online-Verteilung von Mega-Steinen


Mit dem Passwort INTIMIDATE können interessierte Spieler Mega-Steine Flunkifernit, Bibornit, Ohrdochnit und Meditalisnit über das Geheimgeschehen auf die Editionen Sonne und Mond herunterladen.

Pokémon GO


Beachtliche Zahlen gibt es vom Wasserfestival zu vermelden: Es wurden 589 Millionen Karpador gefangen.

Die aktuellsten Spielerzahlen belegen, dass Pokémon GO seit Juli 2016 deutlich an täglich aktiven Nutzern verloren hat. Waren es im letzten Sommer noch 30 Millionen, so sind es aktuell nur mehr 5 Millionen. Bezieht man sich auf ein ganzes Monat, so sind 65 Millionen Spieler aktiv.

Beim London Games Festival kündigte John Hanke, der Chef von Niantic, neue Kooperations-Elemente im Gameplay an.

20. Film und Marshadow offiziell vorgestellt


Im Rahmen der Ankündigung für den 20. Pokémon-Film "I Choose you!" wurde auch das mysteriöse Pokémon Marshadow vorgestellt.

iframe


Pokémon TV: Pokémon 2 online


Aktuell kann der zweite Pokémon-Film, "Die Macht des Einzelnen", online auf Pokémon TV gestreamt werden.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 11 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der Woche 15/2017: Pokémon GO Events, Globales Spektakel, Home-Menü-Designs, Umsatzzahlen

$
0
0

News der Woche 15/2017


Pokémon GO: Oster-Event


Seit dem Gründonnerstag läuft das Oster-Event "Eggstravaganza", das eine Woche später am 20. April wieder endet. Während dieser Zeit sind mehr verschiedene Spezies in 2-km-Eiern zu finden, für ausgebrütete Eier gibt es mehr Bonbons, Glücks-Eier kosten nur die Hälfte und es wird die doppelte Menge an Erfahrungspunkten vergeben.

Bild

Pokémon GO: Großes Event im Sommer, Mögliche neue Funktionen


In einem Interview kündigte Niantic ein "großes Event" für den Sommer 2017 an. Außerdem sollen kleine Events in Zukunft häufiger und über das gesamte Jahr verteilt stattfinen.

Dataminer haben im Spiel bereits Hinweise auf neue Funktionen wie Kämpfe zwischen zwei Personen (PvP), das Füttern von Arena-Verteidigern und die Gruppenjagd auf legendäre Pokémon (Raids) gefunden.

5. und 6. Globales Spektakel


Das 5. Globale Spektakel ist mit 14.503.078 ausgebrüteten Eiern deutlich über dem Ziel zu Ende gegangen.

Anschließend wurde das 6. Globale Spektakel angekündigt, das am 25. April starten wird. Die Aufgabe lautet, Pokébohnen zu ernten. Details dazu stehen allerdings noch nicht fest.

Neue Home-Menü-Designs


Zum Preis von 1,99 Euro sind zwei neue Designs im eShop veröffentlicht worden. Die Motive zeigen Mitglieder vom Team Skull beziehungsweise Shiny Kapu-Riki und Wolwerock-Formen.

Bild Bild

Umsatzzahlen von Pokémon Company International


Im Geschäftsjahr 2016 wurde ein Umsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Im Jubiläumsjahr lag er damit 37% höher als ein Jahr davor mit 2,1 Milliarden US-Dollar. Die Einnahmen beinhalten sowohl Verkaufserlöse als auch Lizenz-Vergaben.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — Heute 21:02 — Antworten 0 — Zugriffe 4


News der Woche 16/2017

$
0
0

News der Woche 16/2017


Pokémon GO: Vom Trainerlevel abhängige Werte


Durch eine serverseitige Änderung sind IV-Werte und Movesets von Pokémon seit neuestem abhängig vom Trainer-Level. Mit dieser Maßnahme sind Live-Maps und Spoofing deutlich unattraktiver geworden.

Anime: Sonne und Mond auf Nickelodeon


Die Folgen der aktuellen Staffel "Pokémon Sonne und Mond" werden ab 6.5.2017 immer am Samstag um 10:20 Uhr auf Nickelodeon gesendet.

Fanprojekt: Pokémon als reale Lebewesen


Der Künstler Joshua Dunlop hat auf Instagram eine Reihe von Bildern veröffentlicht, wie Pokémon aussehen könnten, wenn sie real existierende Lebewesen wären. Den Anfang machen Bisasam, Digda, Evoli, Glutexo, Hornliu, Myrapla, Pikachu, Pummeluff, Schillok und Vulpix. Für eine vollständige "Pokémon Zoology" wird Geld im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne gesammelt.

Bild


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 47 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 17/2017: 6. Globales Spektakel, New Nintendo 2DS XL, Nintendo Switch, Mangas, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 17/2017


Sonne & Mond - Sechstes Globales Spektakel


Seit Dienstag, den 25. April 2017, läuft das sechste Globale Spektakel "Sammle Pokébohnen!". Das Ziel besteht darin, bis 10. Mai 2017 (01:59 Uhr) 3 Millionen Pokébohnen zu sammeln. Da die Hürde bereits gemeistert wurde, winken als Belohnung 2000 Festivalmünzen. PGL-Mitglieder erhalten sogar 4000 Festivalmünzen plus einem Levelball, da auch das Bonusziel von 6 Millionen Pokébohnen erreicht wurde. Zusätzlich können sich PGL-Mitglieder über fünf Sonderbonbons freuen, wenn sie selbst mindestens 30 Pokébohnen beisteuern.

Weitere Informationen: 3ds.pokemon-gl.com

New Nintendo 2DS XL


Am 28. Juli erscheint in Europa der New Nintendo 2DS XL. Dieser bietet alle Funktionen des bereits bekannten Nintendo 2DS inklusive des vergrößerten Displays, der aus dem New Nintendo 3DS XL bekannt ist. Vorerst wird es die neue Konsolen-Variante in den Farben Schwarz/Türkis und Weiß/Orange geben. Auf Amazon ist der New Nintendo 2DS XL bereits für einen Preis von 169 Euro gelistet und vorbestellbar: Schwarz/Türkis und Weiß/Orange

iframe

Weitere Informationen: nintendo.at

Nintendo Switch: 2,74 Millionen mal im März verkauft


Wie Nintendo im aktuellen Geschäftsbericht bekanntgab, wurde die neue Konsole Nintendo Switch im März bereits 2,74 Millionen mal verkauft. Für die kommenden 12 Monate geht man von weiteren 10 Millionen abegesetzten Exemplaren aus.

Pokémon Mangas 2017


Von Juli bis November 2017 werden sechs neue Pokémon Mangas durch den Panini Verlag veröffentlicht. Die Kosten belaufen sich auf je 6,99 €. Konkret handelt es sich dabei um nachfolgende Bände:

  • Juli 2017: Pokémon X und Y - Band 6
  • August 2017: Pokémon - Die ersten Abenteuer / Gold und Silber - Band 9
  • September 2017: Pokémon OmegaRubin und AlphaSaphir - Band 2
  • Oktober 2017: Pokémon - Die ersten Abenteuer / Gold und Silber - Band 10
  • November 2017: Pokémon OmegaRubin und AlphaSaphir - Band 3
  • November 2017: Pokémon - Die ersten Abenteuer / Gold und Silber - Band 11

Badge Arcade: Neue Pokémon-Automaten


Aktuell können an 20 neuen Automaten 128 verschiedene Pokémon-Marken gewonnen werden - darunter zahlreiche, die bisher ausschließlich in Japan und zu Feiertagen (Halloween, Neujahr, Valentinstag) erhältlich waren. Bei einem Besuch bis zum 5. Mai erhaltet ihr außerdem zwei Gratisrunden geschenkt.

Bild


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 29 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der Woche 18/2017: Wolwerock, PGL-Turnier, Kids-Tour, GO, Anime, TCG, 3. Film, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 18/2017


Wolwerock (Nachtform) bei GameStop


Vom 5. Mai (Freitag) bis 31. Mai (Mittwoch) wird bei GameStop Wolwerock (Nachtform) verteilt. Das Pokémon befindet sich auf Level 50, trägt das Item Leben-Orb, beherrscht die Fähigkeit Schildlos sowie die Attacken Steinkante, Feuerzahn, Tiefschlag und Schwerttanz. Empfangen werden kann Wolwerock (Nachtform) sowohl über Nintendo Zone als auch über einen Seriencode. Da die Codekarten fehlerhaft waren und entsorgt werden mussten, wird der Seriencode bei dieser Verteilung auf den Kassenzettel aufgedruckt.

Weitere Informationen zur Verteilung findet ihr auf der Pokémon-Presseseite, gamestop.de und sm2.pokemontcg.com.

iframe

PGL-Turnier - Internationale Herausforderung Mai 2017 - Ankündigung


Das neue Pokémon Sonne und Mond Global Link Turnier findet im Doppelkampf-Modus VGC 2017 statt. Die Anmeldung läuft vom 17. Mai (2:00 Uhr) bis 26. Mai (1:59 Uhr), die Kämpfe finden am Wochenende vom 26. Mai (2:00 Uhr) bis 29. Mai (1:59 Uhr) statt. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kämpfe bestreiten, bekommen einen Despotarnit, Rexblisarnit und einen Voltensonit geschenkt.

Weitere Informationen zu den Regeln und dem Ablauf des Turniers: 3ds.pokemon-gl.com

Pokémon-Kids Tour 2017


Die Pokémon-Kids Tour ist auch in diesem Jahr wieder ein fester Bestandteil des Sommers. Heuer steht sie ganz im Zeichen der neuen Spiele Pokémon Sonne und Pokémon Mond. In drei Zelten können angehende Trainer wissenswertes über die Alola-Region lernen, Z-Attacken ausprobieren und gegeneinander kämpfen sowie miteinander tauschen. Daneben wird eine Tombola stattfinden, bei der unter anderem Nintendo 2DS-Konsolen und Plüsch-Pokémon verlost werden. Auch Pokémon GO Spieler kommen nicht zu kurz - für sie wird es ein extra Gewinnspiel geben.

An folgenden Standorten macht die Pokémon-Kids Tour 2017 einen Stopp:

  • 28.05.: Frankfurt am Main / Festival4Family (Commerzbank Arena, 60528 Frankfurt)
  • 03.06. & 04.06.: Berlin / 9. WeltSpielTag (Alexanderplatz, 10178 Berlin)
  • 24.06. & 25.06.: Stuttgart / 15. Kinder- und Jugendfestival (Schlossplatz, 70173 Stuttgart)
  • 01.07. & 02.07.: Hamburg / MOPA Kindertag (Trabrennbahn Bahrenfeld, 22761 Hamburg)
  • 08.07. & 09.07.: Köln / DUDA Kinderfest (Schokoladen-Museum, 50678 Köln)
  • 15.07. & 16.07.: Günzburg / LEGOLAND (LEGOLAND, LEGOLAND Allee 2, 89312 Günzburg)

Weitere Informationen zur Tour findet ihr im Nintendo-Eventkalender.

Pokémon GO


Am Wochenende vom 5. Mai bis zum 8. Mai feiert Pokémon GO das Frühlingserwachen mit dem Pflanzen-Festival. Während dieser Zeit gibt es eine höhere Chance, Pflanzen-Pokémon zu begegnen.

Die Preise für PokéMünzen haben sich im Ingame-Shop um ca. 10% verteuert. Grund dafür sind durch die Entwicklung der Währungskurse bedingte Preiserhöhungen von Apple. Aus Fairness wurden daraufhin auch die Preise für die Android-Version nach oben angepasst.

In der Android-Version tauchen Berichten zufolge seit Kurzem von Zeit zu Zeit Promotion-Codes auf, die man gegen Items tauschen kann.

Pokémon GO Plus ist derzeit bei Amazon zum verbilligten Preis von 29,99 Euro statt 39,99 erhältlich.

Das Spiel hat nun auch die Simpsons-Serie erobert. In einer letzte Woche ausgestrahlten Folge gehen Homer und Lisa gemeinsam auf Pokémon-Jagd. Der rund einminütige Ausschnitt kann auf Youtube angesehen werden.

Anime: Sonne und Mond auf Nickelodeon


Wie bereits in den News der Woche 16/2017 angekündigt, läuft seit vergangenem Samstag die neue Staffel des Pokémon-Anime auf Nickelodeon. Die Folgen werden jeweils ab 10:30 Uhr ausgestrahlt. All jene, die die erste Folge verpasst haben, können diese auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

iframe

Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" - Stunde der Wächter


Die zweite Erweiterung der Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" unter dem Titel "Stunde der Wächter" ist seit 5. Mai im Handel erhältlich. Nähere Information gibt es auf sm2.pokemontcg.com.

iframe

Pokémon TV: Pokémon 3 online


Aktuell kann der dritte Pokémon-Film, "Die Bann der Icognito" online auf Pokémon TV gestreamt werden.

Badge Arcade: Neue Pokémon-Automaten


Auch diese Woche wurden wieder neue Automaten aufgestellt. Insgesamt können dort 48 verschiedene Pokémon-Marken gewonnen werden - allesamt mit Pokémon aus der 4. und 5. Generation.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 56 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 4



News der Woche 19/2017: Mega-Steine, Bewertete Kämpfe, Gl. Spektakel, GO, Anime & Filme, Karpador-Song, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 19/2017


Sonne & Mond - Verteilung von Mega-Steinen


Mit dem Passwort "AZUL" erhält man über das Geheimgeschehen die Mega-Steine Taubossnit, Stahlosnit, Skarabornit und Hundemonit in den Editionen Pokémon Sonne und Mond. Der Taubossnit und der Stahlosnit wurden auch im Rahmen der PGL-Turniers "Regionen Radau Kanto & Alola" verteilt.

Weitere Informationen: http://www.pokemon.com

Bild

Sonne & Mond - 4. Saison für Bewertete Kämpfe


Die 4. Saison für Bewertete Kämpfe läuft im Zeitraum vom 16.5. bis 17.7. Im aktuellen Spezialformat stellen Trainer zunächst ein Team von sechs Pokémon aus dem Nationalen Pokédex zusammen, zu Kampfbeginn muss dann aber ein einzelnes Pokémon für den Kampf ausgewählt werden.

Sonne & Mond - 6. und 7. Globales Spektakel


Das 6. Globale Spektakel wurde mit 75.230.246 gesammelten PokéBohnen erfolgreich abgeschlossen. Das Ziel von 3 Millionen wurde damit deutlich übertroffen.

Das 7. Globale Spektakel wird am 30.5. starten und das Angeln von Pokémon zur Aufgabe haben.

Pokémon GO


Mit der neuesten Version der APP wird beim Berühren einer Medaille der Abstand bis zur nächsten Stufe angezeigt.

Serverseitig wurde die Anzahl der Evolutions-Items als Bonus für das regelmäßige besuchen eines PokéStop erhöht - ab sofort gibt es drei Items statt nur einem einzigen.

Dataminer haben im Quelltext des Updates außerdem weitere Hinweise auf Raids entdeckt. Zukünftig könnte jede Pokémon-Spezies nur mehr ein mal pro Arena vorkommen. Weiters wurden Daten zur Fragezeichen- und Rufzeichen-Version von Icognito gefunden, die ursprünglich in der dritten Generation eingeführt wurden.

Anime - 2. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


All jene, die die zweite Folge des Pokémon Sonne und Mond Animes verpasst haben, können diese auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Anime - Anime-Tag auf ProSieben MAXX am 25.5.


Am 25.5 - dem Feiertag Christi Himmelfahrt - veranstaltet ProSieben MAXX einen Anime-Tag. Dieser beginnt um 3:50 Uhr und endet um 20:15 Uhr. Pokémon ist mit sechs Animefolgen aus der 9. Staffel und drei Filmen vertreten.

Anime-Folgen:
05:20 Uhr: Folge 439 - Aus und vorbei!
05:40 Uhr: Folge 440 - Natürlich Natur
06:00 Uhr: Folge 441 - Achtung, Kamera läuft
06:30 Uhr: Folge 442 - Unfug! Nichts als Unfug!
06:55 Uhr: Folge 443 - Glück im Spiel - Pech in der Liebe
07:20 Uhr: Folge 444 - Zu süß, um wahr zu sein

Filme:
07:45 Uhr: Pokémon – Der Film: Schwarz – Victini und Reshiram
09:35 Uhr: Pokémon – Der Film: Weiß – Victini und Zekrom
11:25 Uhr: Pokémon – Der Film: Kyurem gegen den Ritter der Redlichkeit

Pokémon-Song mit Karpador


Karpador bekommt als drittes Pokémon einen offiziellen Song gewidmet, der auf Youtube auf japanisch mit deutschen Untertiteln und auf englisch angesehen werden kann.

Pokémon Rot und Grün in die World Video Game Hall of Fame aufgenommen


Die Editionen Pokémon Rot und Grün wurden in die "World Video Game Hall of Fame" des "National Museum of Play" in New York aufgenommen. Diese wurde erst 2015 ins Leben gerufen, Pokémon Rot und Grün standen bereits in beiden Vorjahren auf der Kandidatenliste. Kriterien sind Bekanntheit, Langlebigkeit, internationale Verbreitung und Einfluss auf andere Spiele, Populärkultur und Gesellschaft. Eine internationale Jury aus Journalisten und Experten ernennt daraus dann die Finalisten.

Badge Arcade - Neue Pokémon-Automaten


Auch diese Woche wurden wieder 10 neue Automaten mit Pokémon-Marken aufgestellt. Insgesamt können dort 58 verschiedene Pokémon-Marken gewonnen werden, darunter Kyurem, Suicune, Proto-Kyogre, Proto-Groudon, Reshiram und Zekrom.

Fan-Video - Trainer besiegt mit Karpador die TOP4


Ein japanischer Fan hat es geschafft, Pokémon Rubin mit nur einem einzigen Shiny Karpador komplett durchzuspielen. Bis er gegen die TOP 4 antrat, trainierte er es bis auf Level 74. Die Kampfstrategie ist eine Kombination aus dem Heilen seines Karpadors und Angriffe mit der Attacke Verzweifler. Für die Umsetzung seines Vorhabens brauchte er eigenen Angaben zu Folge insgesamt sechs Jahre.

Fan-Video: https://youtu.be/XsOvZ0dV8Mg


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 39 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 5


News der Woche 20/2017: GO, PGL-Turnier, Sonne & Mond, Anime, TCG, Tekken, Magikarp Jump, Badge Arcade, Luxus-Uhren

$
0
0

News der Woche 20/2017


Pokémon GO - Abenteuerwoche, mehr Pokéstops und Arenen, legendärer Sommer


Vom 18.5. bis zum 25.5. läuft die Abenteuer-Woche, in der Gesteins-Pokémon gehäuft auftauchen. Als Gimmick gibt es dazu einen Abenteuer-Hut für den eigenen Avatar zur Auswahl. Zusätzlich erhält man vom Kumpel-Pokémon vier mal so schnell Bonbons, für Besuche im PokéStop erhält man mehr Items, und Pokébälle kosten im Shop nur die Hälfte.

Zahlreiche Spieler berichten davon, dass seit dieser Woche in ländlichen Gebieten häufiger als bisher PokéStops und Arenen zu finden sind. Diese scheinen vor allem bei historischen Gebäuden platziert zu sein.

Hoffnung auf die Freigabe von legendären Pokémon im Sommer machte Niantics Produktmarketing-Chef Archit Bhargava beim Entgegennehmen des "Webby Awards" für das beste Mobil-Spiel 2017. In seiner Dankesrede sagte er nur: "This summer will be legendary". Bereits in einem früheren Interview versprach Chef John Hanke legendäre Pokémon im Laufe des Jahres.

Bild

PGL-Turnier - Internationale Herausforderung Mai 2017 - Anmeldung


Bis 26. Mai (1:59 Uhr) läuft die aktuelle Anmeldephase für das Pokémon Global Link Turnier "Internationale Herausforderung Mai 2017". Anschließend können die Kämpfe am Wochenende vom 26. Mai (2:00 Uhr) bis 29. Mai (1:59 Uhr) ausgetragen werden. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kämpfe bestreiten, bekommen einen Despotarnit, Rexblisarnit und Voltensonit geschenkt

Weitere Informationen zu den Regeln und dem Ablauf des Turniers: 3ds.pokemon-gl.com

Sonne & Mond - Update auf Version 1.2


Für Pokémon Sonne und Mond steht ein Update zum Download bereit, der die Spiele auf Version 1.2 aktualisiert. Dadurch werden zahlreiche Fehler in den Spielen geschlossen, die auf der Website von Pokémon Global Link näher beschrieben sind. Beachte, dass das Update notwendig ist, um die Online-Funktionen in den Spielen weiterhin zu nutzen. Kampfvideos sind nach der Aktualisierung übrigens nicht mehr abspielbar und nicht mehr teilbar.

Sonne & Mond - Preise für das 6. Globale Spektakel verfügbar


Die Zusatzpreise für das 6. Globale Spektakel sind seit kurzem abholbereit. Über nachfolgenden Link kannst du direkt deinen Seriencode aufrufen, sofern du auf Pokémon Global Link eingeloggt bist: 3ds.pokemon-gl.com. Anschließend kann der Code wie gewohnt über "Geheimgeschehen - Geschenk empfangen - Per Seriencode/Passwort empfangen" eingelöst werden und du erhältst einen Levelball und fünf Sonderbonbons (falls du selbst mind. 30 Pokébohnen beigesteuert hast).

Anime - 3. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


All jene, die die dritte Folge des Pokémon Sonne und Mond Animes verpasst haben, können diese auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" - Dritte Erweiterung


Die dritte Erweiterung der Sammelkarten-Serie "Sonne & Mond" mit dem Titel "Burning Shadows" wird am 16. Juni in Japan erscheinen. Es geht aktuell nicht eindeutig hervor, wann die Erweiterung im deutschsprachigen Raum zu kaufen sein wird, aber dies könnte bereits am 4. August (Release-Datum für Nordamerika) der Fall sein. Sobald uns eindeutige Informationen vorliegen, werdet ihr diese in den News der Woche nachlesen können.

Es erwarten euch über 140 brandneue Karten - darunter 12 GX-Karten. Zu den GX-Karten zählen unter anderem Necrozma-GX, Kapu-Kime-GX, Machomei-GX, Glurak-GX, Darkrai-GX und Ho-Oh-GX. Zudem wurden bereits Raichu, Kirlia, Bubungus, Glutexo, Bandelby und Krawell enthüllt, die gemeinsam mit ihren Entwicklungen vertreten sein werden, und Captain Kiawa ist ebenfalls mit von der Partie.

Pokémon Tekken Meisterschaft


Die Meisterschaft in Pokémon Tekken beginnt für Europäer mit dem Qualifikationsturnier in Jönköping (Schweden) am 17. und 18. Juni im Rahmen des Computerspiele-Festivals DreamHack. Die besten vier Spieler werden zur internationalen Weltmeisterschaft in Anaheim (Kalifornien/USA) eingeladen und die Reisekosten dafür übernommen.

App - Magikarp Jump


Im italienischen App-Store ist in dieser Woche das Spiel "Magikarp Jump" veröffentlicht worden, das im Februar unter dem Titel "Hanero! Koiking" in Japan angekündigt wurde. Bisher ist nicht bekannt, wann und ob diese App im deutschsprachigen erscheinen wird und ob es sie für Android geben wird. Jedoch vermitteln Videos und Bilder einen ersten Eindruck: Youtube. Ziel des Spiels ist es, sein Karpador zu füttern und zu trainieren, damit es anschließend im Kampf gegen andere Karpador erfolgreich ist. Die Kämpfe bestehen darin, sein Kapador besonders hoch springen zu lassen. Wer die App schon vorab anspielen möchte, der kann sich einen neuen Apple-Account anlegen und dabei als Region "Italien" auswählen.

Badge Arcade - Neue Pokémon-Automaten


Auch diese Woche wurden wieder 10 neue Automaten mit Pokémon-Marken aufgestellt. Insgesamt können dort 68 verschiedene Marken von Pokémon aus Hoenn und Sinnoh gewonnen werden.

Pokémon Luxus-Uhren


Der Schweizer Uhrmacher Romain Jerome hat in Zusammenarbeit mit The Pokémon Company zwei Modelle von Pokémon-Uhren erschaffen. Das erste Modell ist ein Unikat und kostet 258.000 Dollar. Das handgemalte Motiv auf dem Ziffernblatt zeigt beliebte Pokémon, darunter Pikachu in der Mitte. Die Uhrenzeiger sind einem Elektroblitz nachempfunden. Das zweite Modell zeigt nur Pikachu, hat ein gelbes Armband, ist auf 20 Stück limititiert und kostet 20.000 Dollar.

Bild


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 12 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


Sondernews: “Karpador Jump!” weltweit verfügbar

$
0
0

Sondernews: "Karpador Jump!" weltweit verfügbar



Spring hinein ins Vergnügen mit "Karpador Jump!" - der seit heute verfügbaren neuen Pokémon-App für iOS und Andorid.

Unter allen, die uns berichten, wie ihnen "Karpador Jump!" gefällt oder warum sie diese App nicht herunterladen möchten, verlosen wir mehrere aktuelle Seriencodes für Wolwerock (Nachtform).

Wir sind gespannt auf eure Meinung!

iframe

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 25 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


Continue reading

News der Woche 21/2017: Karpador Jump, 4. Folge SM, GO, Badge Arcade, Online-Spiel

$
0
0

News der Woche 21/2017


Karpador Jump APP


Im Laufe dieser Woche wurde die APP "Pokémon: Karpador Jump" international freigegeben. Ziel ist es, ein Karpador zu angeln und es so weit zu trainieren, dass es in verschiedenen Ligen das Duell gegen ein anderes Karpador antreten und um die Wette hoch springen kann. Mit Hilfe von In-App-Käufen kann man Items erwerben, die ein besseres Training ermöglichen. Das Spiel ist für Android und iOS verfügbar und kann nach der Installation auch offline gespielt werden.

Anime: 4. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die vierte Folge des Pokémon Sonne und Mond Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Pokémon GO


Über den offiziellen Niantic Support - Account wurde die Fan-Frage nach einer Funktion zum Vorschlagen von PokéStops damit beantwortet, dass man an einer solchen Möglichkeit für die Zukunft arbeite.

Badge Arcade - Neue Pokémon-Automaten


Auch diese Woche wurden wieder neue Automaten mit Pokémon-Marken aufgestellt, diesmal sind es gleich 15 Stück. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Sprite-Marken von Pokémon aus der 4. und 5. Generation.

Online-Spiel: Quartermaks Dschungel-Bowling


Auf der offiziellen Pokémon-Seite wurde das Spiel "Quartermaks Dschungel-Bowling" veröffentlicht. Dabei muss ein Ball durch den dichten Dschungel gesteuert werden, um möglichst viele Beeren umzuwerfen.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 15 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 2/2017: Nintendo Direct, PGL Turnier, 7. Globales Spektakel, GO, 5. Anime-Folge, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 22/2017


Nintendo Direct für 6. Juni angekündigt


Am Dienstag, 6. Juni 2017 wird um 16 Uhr eine neue Ausgabe von Nintendo Direct veröffentlicht. Sie kann im Live-Stream und danach auf Abruf bei Youtube angesehen werden.

Global Link Turnier "Kampf der Knirpse"


Bis 14. Juni (1:59 Uhr) läuft die aktuelle Anmeldephase für das Pokémon Global Link Turnier "Kampf der Knirpse". Anschließend können die Kämpfe am Wochenende vom 23. Juni (2:00 Uhr) bis 26. Juni (1:59 Uhr) ausgetragen werden. Alle Teilnehmer, die mindestens drei Kämpfe bestreiten, bekommen einen Galagladinit, Guardevoirnit und Schlapornit geschenkt.

Als Besonderheit dürfen in diesem Turnier nur Pokémon eingesetzt werden, die nicht größer als ein Meter sind. Weitere Informationen zu den Regeln und dem Ablauf des Turniers: 3ds.pokemon-gl.com

7. Globales Spektakel


Seit kurzem läuft das siebente Globale Spektakel "Angle an besonderen Angelstellen!". Das Ziel besteht darin, bis 12. Juni 2017 (01:59 Uhr) 500000 Pokémon oder Items zu angeln. Als Belohnung winken Festivalmünzen und 5 Sonderbonbons sowie ein Köderball.

Weitere Informationen: 3ds.pokemon-gl.com

Pokémon GO


Niantic geht mit einer neuen Strategie gegen Cheater vor. Spieler, die ihre GPS-Daten fälschen, werden durch einen "Shadowban" ins "Fegefeuer" verbannt. Dort tauchen seltene und beliebte Pokémon gar nicht mehr auf.

Aufgrund einer serverseitigen Änderung schlüpfen seit Anfang Mai die Pokémon Enton, Felino, Natu, Paras, Sandan und Tentacha nicht mehr aus Eiern. Dataminer konnten diese bereits länger vermutete Änderung nach einer Analyse nun bestätigen.

In der brasilianischen Zeitung "O Globo" wurde ein [url=https://oglobo.globo.com/sociedade/tecnologia/prefeito-do-rio-entrou-em-contato-para-que-pokemon-go-estivesse-ativo-nas-olimpiadas-conta-executivo-da-niantic-21401148
]Interview[/url] mit Mathieu de Fayet, Vizepräsident für strategische Partnerschaften bei Niantic, veröffentlicht. Darin erwähnte er, dass momenten an Features gearbeitet wird, die heuer im Sommer veröffentlicht werden sollen. Dazu zählen legendäre Pokémon, Kämpfe zwischen Spielern und mehr Einfluss der Team-Auswahl auf das Spiel.

Außerdem hat Niantic in einem Blog-Artikel einen Einblick in die Entstehung der Ladebildschirme gewährt.

Anime: 5. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die fünfte Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Badge Arcade - Neue Pokémon-Automaten


Auch diese Woche wurden wieder 15 neue Automaten mit 113 Pokémon-Marken aufgestellt. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Sprite-Marken von Pokémon aus der 5. Generation.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 11 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


Viewing all 490 articles
Browse latest View live