Quantcast
Channel: Daily Pidgey » Pokemonexperte
Viewing all 490 articles
Browse latest View live

Sondernews: Pokémon Ultrasonne und Ultramond für 3DS, Tekken DX für Switch und Gold/Silber für Virtual Console

$
0
0

Sondernews: Pokémon Ultrasonne und Ultramond für 3DS, Tekken DX für Switch und Gold/Silber für Virtual Console


In der Pokémon Direct Ausgabe vom 6. Juni 2017 wurden mehrere Spiele für 2017 angekündigt.

Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond wird am 17. November 2017 weltweit veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen neue Formen von Solgaleo und Lunala.

BildBild

Pokémon Gold und Silber werden für die 3DS Virtual Console veröffentlicht und zusätzlich zum originalgetreuen Spiel auch Online-Kommunikation für den Link-Tausch und Link-Kampf ermöglichen. Auch die Pokémon Bank wird unterstützt. Als Erscheinungstermin wird der 22. September 2017 genannt.

Mit Pokémon Tekken DX erscheint - ebenfalls am 22. September - erstmals ein Pokémon-Spiel für die neue Konsole Nintendo Switch. Neben den Inhalten der Wii U - Version bietet das Spiel auch neue Funktionen (Teamkampf, Gruppenkampf, Tägliche Herausforderung, Replays).

Bild

Statistik: Verfasst von Martin — vor 16 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


Continue reading

News der Woche 23/2017: Neue Editionen, GO Events, Karpador Jump Update, Anime online, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 23/2017


Neue Editionen: Ultrasonne und Ultramond, Tekken DX


In der Pokémon Direct Ausgabe vom 6. Juni 2017 wurden neue Spiele für 2017 angekündigt.

Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond werden am 17. November 2017 weltweit veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen neue Formen von Solgaleo und Lunala.

Mit Pokémon Tekken DX erscheint am 22. September erstmals ein Pokémon-Spiel für die neue Konsole Nintendo Switch. Neben den Inhalten der Wii U - Version bietet das Spiel auch neue Funktionen (Teamkampf, Gruppenkampf, Tägliche Herausforderung, Replays).

Pokémon Gold und Silber für die 3DS Virtual Console


Pokémon Gold und Silber werden am 22. September 2017 für die 3DS Virtual Console veröffentlicht. Zusätzlich zum originalgetreuen Spiel wird auch Online-Kommunikation für den Link-Tausch und Link-Kampf ermöglicht und die Pokémon Bank unterstützt.

Pokémon GO: Feuer/Eis-Event, Arena-Update, Jahresfeiern


Am 13. Juni startet das Feuer/Eis-Event anlässlich des Sommerbeginns auf der Nordhalbkugel und des Winterbeginns auf der Südhalbkugel. Pokémon von diesem Typ erscheinen währenddessen häufiger.

In naher Zukunft werden die Arenen überarbeitet und deshalb vorübergehend deaktiviert, um danach mehr Kooperation zu fördern.

Am 22. Juli findet in Chicago ein großes Fest zum Jahrestag statt. In Europa werden von Juni bis Spetember ebenfalls Events in Einkaufszentren der Betreibergesellschaft Unibail-Rodamco veranstaltet, Details dazu sind aber noch nicht bekannt.

Update für Karpador Jump


Das erste Update für die APP Karpador Jump beinhaltet eine neue Liga (Heilungs-Liga), neue Ergeignisse, neue Unterstützer-Pokémon (Gengar und Quajutsu), neue Items (Dekorationen, Futter, Trainingsgegenstände) sowie neue Muster für Karpador. Zudem wurde das maximale Trainer-Levels und damit verbunden das maximale Karpador-Level erhöht.

Anime: 4. Film auf Pokémon TV


Der vierte Pokémon-Film "Die zeitlose Begegnung" kann aktuell als Stream auf der Webseite und in der APP von Pokémon TV angesehen werden.

Anime: 6. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die sechste Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Badge Arcade: Neue Pokémon-Automaten


Auch diese Woche wurden wieder 15 neue Automaten mit 106 Pokémon-Marken aufgestellt. Es handelt sich dabei hauptsächlich um bisher noch nicht erhältliche Sprite-Marken von Pokémon aus der 1. Generation sowie erste Marken von Mega-Entwicklungen.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 5 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 24/2017: Marshadow, GO Arenen, Pokémon für Switch, Globales Spektakel, VGC Livestream, Anime, …

$
0
0

News der Woche 24/2017


Marshadow offiziell vorgestellt


Das Dunkelwesen-Pokémon mit der einzigartigen Typenkombination Kampf/Geist wurde nun auch von Nintendo offiziell vorgestellt. Es ist zudem das derzeit einzige Pokémon, das die Attacke Diebesschatten erlernen kann, welche dem Ziel etwaige Statuswert-Erhöhungen wieder raubt und zudem physischen Schaden zufügt. Darauf basierend kann es mit dem Z-Kristall Marshadownium-Z die Z-Attacke Sternbild des Seelenraubs einsetzen. Wie man Marshadow erhält, wird erst später bekanntgegeben.

Pokémon GO: Arenen wurden deaktiviert


Um das neue Arena-System vorzubereiten, wurden die Arenen am 19. Juni geschlossen und Arena-Pokémon zu ihren Trainern zurückgeschickt. Ein Datum für die Reaktivierung steht derzeit noch nicht fest.

Pokémon-Spiel für Nintendo Switch in Arbeit


Auf der Spielemesse E3 wurde verlautbart, dass GameFreak derzeit an einem Hauptspiel ("core RPG title") arbeitet, das frühestens 2018 für die Nintendo Switch erscheinen wird.

7. und 8. Globales Spektakel


Das 7. Globale Spektakel wurde mit 1.228.170 geangelten Items und Pokémon weit über dem gesetzten Ziel erfolgreich beendet.

Das nächste Globale Spektakel startet am 27.6.2017 und hat zum Ziel, den Titel als Champ der Pokémon-Liga möglichst oft zu verteidigen.

VGC und TCG: Internationale Meisterschaft Nordamerika im Livestream


Von 30.6. bis 2.7.2017 finden die nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2017 für TCG und VGC in Indianapolis statt. Die Veranstaltung wird an allen drei Tagen als Livestream auf Twitch übertragen. https://www.twitch.tv/pokemon

Anime: 7. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die sieb(en)te Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Tekken DX, Ultrasonne und Ultramond bereits vorbestellbar


Das für 22. September angekündigte Pokémon Tekken DX für Nintendo Switch und die für 17. November angekündigten neuen Editionen Pokémon Ultrasonne und Ultramond für die 3DS-Familie sind bereits auf Amazon mit Bestpreisgarantie (derzeit ...) vorbestellbar.

Badge Arcade: Neue Pokémon-Automaten


Auch diese Woche wurden wieder 17 neue Automaten mit 137 Pokémon-Marken aufgestellt. Es handelt sich dabei hauptsächlich um bisher noch nicht erhältliche Marken von Mega-Entwicklungen.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 49 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 25/2017: Megasteine-Seriencode, GO Arenasystem und Raids, TCG-Erweiterung, Badge Arcade

$
0
0

News der Woche 25/2017


Seriencode-Verteilung für weitere Mega-Steine


Mit dem Seriencode MATSUBUSA könnt ihr euch die Mega-Steine Banetteonit, Cameruptnit, Gewaldronit, Lohgocknit und Sumpexnit herunterladen.

Pokémon GO: Neues Arena-System freigeschaltet


Die Anfang der Woche deaktivierten Arenen sind in überarbeiteter Form wieder freigeschalten worden.

Jede Arena hat sechs Plätze für Pokémon des kontrollierenden Teams, von jeder Spezies darf nur ein Exemplar vertreten sein. Gegnerische Teams müssen in zufälliger Reihenfolge gegen diese Pokémon antreten. Verliert ein Pokémon den Kampf, sinkt gleichzeitig auch dessen Motivation und die Wettkampfpunkte, sodass sie leichter zu besiegen sind. Verliert es die Motivation ganz, kehrt es zum Trainer zurück. Auf der anderen Seite kann man die Motivation mit Beeren wieder steigern.

Die zweite große Neuerung ist der Raid-Kampf, bei dem sich mehrere Trainer verbünden können, um gegen besonders starke Arena-Pokémon zu kämpfen. Bei einem Sieg erhält jeder Spieler aus dem Team besondere Items (Sonderbonbons, Goldene Himmihbeeren, Technische Maschinen für Sofort- und Lade-Attacken) und die Möglichkeit, ebenfalls ein besonders starkes Pokémon zu fangen. Voraussetzung für die Teilnahme ist aktuell das Mindestlevel von 25.

TCG: Neue Erweiterung


Am 4. August erscheint die neue Erweiterung "Nacht in Flammen" mit 140 neuen Karten, darunter Darkrai-GX, Glurak-GX, Ho-Oh-GX, Kapu-Kime-GX, Machomei-GX, Marshadow-GX und Necrozma-GX.

Badge Arcade: Letzes Update, Tägliche Bonusrunden


Badge Arcade hat das vorläufig letzte Update erhalten. Dabei wurden noch einmal 20 neue Automaten aufgestellt, an denen 143 Marken erhältlich sind. Ab sofort gibt es dann nur noch wechselnde Wiederholungen sowie täglich zwei Bonusrunden.

Statistik: Verfasst von Martin — Heute 16:57 — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der Woche 26/2017: GO Raids, 8. Globales Spektakel, Karpador Jump Update, Anime

$
0
0

News der Woche 26/2017


Pokémon GO: Raids ab Level 20


Die Voraussetzung für die Teilnahme an Raids ist von einem Mindestlevel von 25 auf ein Mindestlevel von 20 gesunken.

Sonne und Mond: 8. Globales Spektakel


Seit kurzem läuft das achte Globale Spektakel "Verteidige deinen Titel als Champ!". Das Ziel besteht darin, bis 11. Juli 2017 (01:59 Uhr) 100.000 Liga-Siege davon zu tragen und damit den Champ-Titel zu verteidigen. Als Belohnung winken Festivalmünzen und 5 Sonderbonbons sowie ein Mondball.

Karpador Jump: Update auf Version 1.2


Das zweite Update für die APP Karpador Jump beinhaltet eine neue Liga (Hyper-Liga), neue Ereignisse, neue Helfer-Pokémon (Evoli und Hydropi), neue Items (Deko-Objekte, Futter, Training) sowie neue Muster für Karpador. Zudem wurde das Überspringen von Szenen beschleunigt.

Anime: 9. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die neunte Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Anime: Aktuelle Staffel auf pokemon.de


Auf Pokémon TV können die ersten sieben Folgen des Pokémon Sonne und Mond - Anime nachträglich angesehen werden.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 43 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 27/2017: GO Jubiläums-Event, PGL Turnier, Film und Anime online, Home-Menüs, Tekken DX Trailer

$
0
0

News der Woche 27/2017


Pokémon GO Jubiläums-Event


Bis zum 24.7. findet das Event zum einjährigen Jubiläum von Pokémon GO statt. Währenddessen tauchen Pichu, Pikachu und Raichu mit Ash-Mütze auf. Weiters sind Jubiläums-Boxen mit 20 Hyperbällen, 6 Top-Beleber, 6 Brutmaschinen und 2 Raid-Pässen zum Preis von 1200 Poké-Münzen erhältlich.

Bild

Global Link - Turnier "Schwächen-Cup"


Bei diesem Turnier sind nur Pokémon erlaubt, die mindestens fünf Typenschwächen haben. Als Items dürfen nur Schwächenschutz und jene Beeren getragen werden, welche die Typenschwäche beeinflussen. Teilnehmer mit mindestens drei absolvierten Kämpfen bekommen die Mega-Steine Altarianit, Ampharosnit, Latiasnit und Latiosnit.

Bild

Die Anmeldung läuft von 20.7. bis 27.7., die Turnierkämpfe werden am Wochenende vom 28.7. bis 30.7. ausgetragen.

Anime: Film "Lucario und das Geheimnis von Mew" online


Der 8. Film "Lucario und das Geheimnis von Mew" kann derzeit als Stream auf der Webseite und über die APP von Pokémon TV angesehen werden.

Anime: 10. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die zehnte Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Neue HOME-Menü-Designs veröffentlicht


Seit kurzem sind zwei neue Designs für das HOME-Menü zum Preis von 1,99 Euro erhältlich. Das erste Design zeigt ein Astronomen-Pikachu und Pokémon-Sternbilder. Das zweite Design zeigt verschiedene Pokémon im Chibi-Stil.

Bild Bild

Neue Trailer zu Pokémon Tekken DX


Nintendo hat zwei japanische Trailer veröffentlicht, die bekannte und neue Funktionen (Replay mit Anzeige der Spielknopf-Reihenfolge) vorgestellt:

Videos: Trailer 1, Trailer 2

Statistik: Verfasst von Martin — vor 35 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 4


News der Woche 28/2017: GO Events, Kapu-Riki-Verteilung, Globales Spektakel, 11. Folge S/M, 21. Film, TCG

$
0
0

News der Woche 28/2017


Weltweite Pokémon GO Feier, Safarizone in Oberhausen


Um den ersten Geburtstag von Pokémon GO zu feiern, werden im Sommer weltweit Events veranstaltet.

Das größte Fest findet am 22. Juli in Chicago statt und ermöglicht auch Spielern außerhalb der Stadt die Teilnahme. Spieler vor Ort versuchen, Belohnungen für den Rest der Welt freizuschalten und Spieler andernorts unterstützen jene in Chicago, die Zeitfenster der Boni möglichst lange offen zu halten.

Im August und September finden in ausgewählten Shopping-Zentren von Unibail-Rodamco Safarizonen-Events statt. Einziger Termin und Standort im deutschsprachigen Raum ist der 16. September im CentrO Oberhausen. Dort lassen sich viele verschiedene Pokémon fangen, inbesondere solche, die in Europa bisher noch nicht aufgetaucht sind.

Kapu-Riki Verteilung


Bis zum 14. August wird ein schillerndes Kapu-Riki über das Nintendo Network verteilt. Ein Passwort ist dafür nicht nötig, ihr könnt dafür die Geheimgeschehen-Funktion "Per Internet empfangen" nutzen. Es befindet sich auf Level 60, hat die Fähigkeit Elektro-Erzeuger, trägt das Item Elektro-Samen und beherrscht die Attacken Naturzorn, Ladungsstoß, Agilität sowie Elektroball.

8. Globales Spektakel erfolgreich beendet, 9. angekündigt


Das 8. Globale Spektakel ist mit 235111 verteidigten Titeln als Liga-Champion erfolgreich zu Ende gegangen.

Das 9. Globale Spektakel startet am 25. Juli - dabei geht es darum, möglichst oft in den Losbuden des Festival-Plazas zu gewinnen.

Anime: 11. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die elfte Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Anime: 21. Kinofilm angekündigt


Erst diese Woche ist der 20. Kinofilm in Japan angelaufen, doch schon jetzt wurde im Abspann für Sommer 2018 der 21. Kinofilm angekündigt. Über Titel und Inhalt ist bisher nichts bekannt.

TCG: Neues Turnierformat ab September


Ab 1. September dürfen bei Turnieren im Standard-Format nur noch Erweiterungen ab TURBOstart verwendet werden.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 51 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der Woche 29/2017: Megasteine, GO Fest und Legendäre, Steelbook-Vorbestellung, Meisterschaften, Anime, TCG

$
0
0

News der Woche 29/2017


Seriencode-Verteilung für Mega-Steine


Die Mega-Steine Despotarnit, Rexblisarnit, Stollossnit und Voltensonit können mit dem Passwort SABLEVOLANT über das Geheimgeschehen heruntergeladen werden.

Pokémon GO: Fest missglückt, Arktos und Lugia in Raid-Kämpfen


Das Pokémon GO Fest in Chicago musste wegen technischer Probleme (überlastetes Mobilfunknetz und ausgefallene Server) abgebrochen werden. Anwesende Spieler erhielten den Eintrittspreis zurück und PokéMünzen im Wert von 100 US-Dollar als Entschädigung.

Die beiden legendären Pokémon Arktos und Lugia sind die ersten Pokémon, die in Raid-Kämpfen auftauchen. Lavados und Zapdos werden als nächste folgen.

Steelbook-Editionen von Ultrasonne und Ultramond vorbestellbar


Die Fan-Editionen zu Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond enthalten die Einzelhandelsversion und ein oranges bzw. violettes Steelbook mit dem dazugehörigen Cover-Pokémon. Beide Versionen sind zum Preis von 44,99 Euro auf Amazon vorbestellbar. Die Ultra-Dual-Version zum Preis vom 89,99 Euro enthält ein goldenes Steelbook und beide Editionen sowie einen Download-Code für 50 Tränke.

Europäische Regionalmeisterschaften in Liverpool


Die europäische Regionalmeisterschaft für TCG und VGC findet am Wochenende vom 29. bis zum 30. Juli in Liverpool statt. Die Veranstaltung wird als Live-Stream auf Twitch übertragen.

Anime: 12. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die zwölfte Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

TCG: Grandiras-GX ab September


Am 15. September wird die Erweiterung Grandiras-GX erscheinen. Das Set enthält eine holografische Promokarte mit Grandiras-GX, eine überdimensionale holografische Karte mit Grandiras-GX, 4 Boosterpacks und eine Code-Karte für TCG Online.

Neues Online-Minispiel


Die offizielle deutsche Pokémon-Webseite hat ein neues Mini-Spiel "Schluchtengänger" veröffentlicht. Pikachu, Wuffels, und Togedemaru sitzen am Rande einer Schlucht fest. Um auf die andere Seite zu gelangen, müssen sie fallende Baumstämme geschickt platzieren und so eine Brücken errichten.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 51 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1



News der Woche 30 / 2017: Globales Spektakel, GO Events, 2DS XL, Anime, Ferienlager App, Verkaufszahlen, Switch

$
0
0

News der Woche 30 / 2017


9. Globales Spektakel


Das bereits angekündigte 9. Globale Spektakel "Stelle dein Glück auf die Probe!" läuft noch bis zum 7. August. Erklärtes Ziel ist es, dass alle Teilnehmer zusammen bei mindestens 1000 Losziehungen im Festival-Plaza oder in der Lotterie den ersten Preis gewinnen. Wird das Globale Spektakel erfolgreich beendet, gibt es dafür 2000 beziehungsweise 4000 Münzen (PGL-Mitglieder).

Pokémon GO Events: Legendäre Vögel, Safarizonen, Chicago


Die Zeiträume für das legendäre Vogel-Trio wurden genauer bekanntgegeben. Arktos wird noch bis zum 31. Juli auftauchen, danach Lavados bis 7. August und Zapdos vom 7. bis 14. August.

Einige Termine für die Safarizonen-Events wurden auf noch unbekannte Zeit verschoben. Der einzige deutsche Standort Oberhausen am 16. September ist davon nicht betroffen. Allerdings gibt es dort nur eine begrenzte Anzahl von 4000 Teilnehmern, die sich dafür kostenlos registrieren müssen. Wann und wie genau das möglich ist, steht derzeit noch nicht fest.

Nach dem misslungenen Pokémon GO Fest in Chicago planen einige Spieler eine Sammelklage gegen Niantic. Sie verlangen Entschädigung für die entstandenen Reisekosten und "entgangenen Spaß".

Nintendo 2DS XL


Seit Freitag wird der New Nintendo 2DS XL zu Preisen ab ca. 150 Euro verkauft, inklusive Netzteil und 4 GB großer Micro-SD-Karte. Er ist in den Farbvarianten Schwarz/Türkis und Weiß/Orange erhältlich. Merkmale sind ein Klappgehäuse sowie gleich große Bildschirme (4,88 Zoll oben, 4,18 Zoll unten) und technische Leistung wie beim New Nintendo 3DS XL. Im Vergleich dazu ist der New Nintendo 2DS XL aber leichter (260 Gramm). Die Spiele sind natürlich nur in 2D spielbar.

Ein erster Testbericht des IT-Portals Golem bemängelt die weniger scharfe Darstellung als beim Original-2DS und kratzende Kanten an den Handballen.

iframe

Anime: 13. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die 13. Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Pokémon Ferienlager


Die App Pokémon-Ferienlager wurde aktualisiert und bringt 60 neue Pokémon mit sich, unter anderem Alola-Pokémon. Durch die neue Tag-Nacht-Funktion erscheinen verschiedene Pokémon zu unterschiedlichen Tageszeiten.

Verkaufszahlen der jüngsten Generationen


Die aktuellsten offiziellen Verkaufszahlen lauten:

  • Pokémon Sonne und Mond: 15,67 Millionen
  • Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir: 13,79 Millionen
  • Pokémon X und Y: 16,15 Millionen

Nintendo Switch


In den News der Woche 24/2017 haben wir bereits berichtet, dass auf der Spielemesse E3 ein Hauptspiel für die Nintendo Switch erwähnt wurde, welches frühestens 2018 erscheinen soll. In einem aktuellen Finanzbericht von Nintendo taucht es als "Pokémon RPG for Nintendo Switch" mit dem vagen Datum "2018 or later" auf.

Fanprojekt "Pokémon Sage"


Fans haben seit 2011 ein Pokémon-Rollenspiel für den PC entwickelt und nun eine Demo-Version "2.0" veröffentlicht, die etwa 10 Stunden Spielspaß bietet. Die erfundene Edition spielt in der Region Urobos (erinnert an Zentral- und Südamerika), wo sich zwei rivalisierende Gruppen bekämpfen. Videos davon können auf Youtube angesehen werden.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 49 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 31/2017: Wolwerock-Form, Amfira-Verteilung, Turnier, GO, 20. Film, Shuffle-Jubiläum, Anime, TCG, Manga

$
0
0

News der Woche 31/2017


Pokémon Ultrasonne und Ultramond: Zwielichtform von Wolwerock


In der heute ausgestrahlten Sendung Pokénchi wurde eine neue Form von Wolwerock vorgestellt. Diese wird als Zwielichtform bezeichnet und nicht in freier Wildbahn fangbar sein. Wie genau man Wolwerock in seiner neuen Form erhalten kann, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. In der Anime-Serie wird sich Ashs Wuffels in die Zwielichtform von Wolwerock weiterentwickeln.

Bild iframe

Weitere Informationen: pokemon.com/de/

Pokémon Sonne und Mond: Amfira-Verteilung


Um das Debüt von Amfira-GX im Sammelkartenspiel zu feiern, wird Amfira vom 18. August bis zum 18. September per Code in Gamestop-Filialen und über die Nintendo Zone verteilt. Es befindet sich auf Level 50, hat die Fähigkeit Korrosion, trägt einen Fokusgurt und beherrscht die Attacken Mogelhieb, Toxin, Matschbombe sowie Flammenwurf.

Weitere Informationen: sm3.pokemontcg.com/de-de/

Pokémon Sonne und Mond: Turnier "Alles geht 2017"


Im Turnier "Alles geht 2017" sind bis auf einige Legendäre als Ausnahme fast alle Pokémon erlaubt. Jede Spezies und jedes Item darf mehrfach vorkommen. Die Duelle werden als Einzelkampf auf Level 100 ausgetragen. Die Anmeldung dafür startet am 17. August, das Turnier selbst wird am Wochenende vom 25. bis 27. August stattfinden. Alle Teilnehmer mit einem beendeten Kampf erhalten 50 Gewinnpunkte.

Alle Details können auf der offiziellen Turnier-Seite nachgelesen werden.

Bild

Pokémon GO: Shoppingcenter-Event mit Icognito und Kangama


An den Samstagen vom 12. August und 19. August werden in ausgewählten Shopping-Centern des Betreibers Unibail-Rodamco seltene Pokémon wie Icognito und Kangama erscheinen.

Es handelt sich dabei um die Standorte in Berlin Gropius Passagen, Bochum Ruhr Park, Gera Arcaden, Leipzig Höfe am Brühl, Mönchengladbach Minto, München Pasing Arcaden, Oberhausen CentrO, Recklinghausen Palais Vest und Wien Donauzentrum.

20. Kinofilm: 2-tägiges Event und neue Trailer


Der 20. Pokémon-Kinofilm "Pokémon – Der Film: Du bist dran!" wird am 5. und 6. November in den heimischen Kinos zu sehen sein. Dies geschieht im Rahmen eines 2-tägigen Events, das gemeinsam von The Pokémon Company International und Fathom Events veranstaltet wird. In Kürze sollen nähere Informationen zu den teilnehmenden Kinos und dem Ticketverkauf auf der Seite von Fathom Events aufscheinen.

Bild

Weitere Informationen zum Film: pokemon.com/de/

Zudem gibt es vier neue Trailer zum Kinofilm:

Anime: 14. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die 14. Folge des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.

Jubiläum von Pokémon Shuffle Mobile


Am 25. August feiert Pokémon Shuffle Online seinen zweiten Geburtstag. Passend zum Jubiläum gibt es im August sowohl in der Smartphone- als auch in der Handheld-Variante viele Neuerungen und besondere Events. Beispielsweise können absofort die Inselwächter-Pokémon gefangen werden und es gibt die brandneue "Herausforderung zum Beginn des Monats".

Weitere Informationen: pokemon.com/de/

TCG: Erweiterung Nacht in Flammen erhältlich


Die Sammelkarten-Erweiterung "Nacht in Flammen" für Sonne und Mond enthält 140 neuen Karten, darunter Amfira-GX, Darkrai-GX, Glurak-GX, Ho-Oh-GX, Kapu-Kime-GX, Machomei-GX, Marshadow-GX und Necrozma-GX.

https://www.youtube.com/watch?v=evijXOz_Rgc

TCG: Velursi-Promokarte bei Toys“R”Us


Wer akutell ein TCG-Produkt in einer Toys“R”Us-Filiale einkauft, bekommt kostenlos eine Velursi-Promokarte dazugeschenkt, solange der Vorrat reicht.

Weitere Informationen: pokemon.com/de/

Bild

Manga: Sechster Band von X und Y erschienen


Der sechste und letzte Band in der Manga-Reihe Pocket Monsters SPECIAL X und Y ist mittlerweile zum Preis von 6,99 Euro erhältlich.

Neues Musikvideo


In Zusammenhang mit einem in Japan stattfindenden Events wurde ein neues Musikvideo veröffentlicht. Dieses dreht sich rund um Pikachu:
https://www.youtube.com/watch?v=m_bbaOAWa3M


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 26 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 32/2017: Megastein-Seriencode, Wolwerock Zwielichtform, Globales Spektakel, GO Brutmaschine, Anime Folge

$
0
0

News der Woche 32/2017


Seriencode-Verteilung für weitere Mega-Steine


Mit dem Passwort POYONG können die Mega-Steine Diancienit, Galagladinit, Guardevoirnit und Schlapornit über das Geheimgeschehen heruntergeladen werden.

Bild

Zwielichtform von Wolwerock enthüllt


Auf der offiziellen Pokémon-Seite wurden Details zur Zwielichtform von Wolwerock vorgestellt, die in Pokémon Ultrasonne und Ultramond vorkommen wird - allerdings nicht im normalen Spielverlauf, sondern nur durch das Herunterladen bei einer Verteilung.

Es hat den Typ Gestein, die Fähigkeit Krallenwucht und beherrscht die Attacken Turbofelsen und Konter. Das Größe ist 0,8 Meter und das Gewicht beträgt 25 Kilogramm.

Bild

9. Globales Spektakel beendet, keine weiteren mehr


Das 9. Globale Spektakel wurde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 30256 Hauptgewinne gezogen, gefordert waren 1000.

Es war gleichzeitig auch das letzte Globale Spektakel für Pokémon Sonne und Mond.

Pokémon GO: Super-Brutmaschine


Dataminer haben im Quelltext von Pokémon eine Super-Brutmaschine entdeckt, die das Ausbrüten von Eiern beschleunigt und nach der Benützung kaputtgeht.

Anime: 15. Folge von Pokémon Sonne und Mond online


Wer die 15. Folge "Aufruhr am Klauenhügel!" des Pokémon Sonne und Mond - Animes im TV verpasst hat, kann sie mittlerweile auf der Website von Nickelodeon nachträglich ansehen.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 36 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 33/2017: Ultrasonne/mond, Amfira-Seriencode, Pokémon GO, Tekken DX Demo, Karpador Jump, 9. Film, TCG

$
0
0

News der Woche 33/2017


Pokémon Ultrasonne und Ultramond: Neuigkeiten


Aktuell neue Informationen findet ihr im Spoiler

Drei Monate vor dem Erscheinen der beiden neuen Pokémon-Spiele scheint die News-Flut langsam zu beginnen. In zwei Videos sind zahlreiche Spielszenen zu sehen und der Z-Kraftring wird vorgestellt. Mit dem Z-Kraftring lassen sich mehr Z-Attacken einsetzen als mit dem Z-Ring. Eine dieser neuen Z-Attacken ist "Rasselnder Seelentanz", die von Grandiras eingesetzt werden kann. Necrozma wird in den neuen Editionen neben Solgaleo und Lunala eine Hauptrolle spielen. Außerdem wurde ein neues Ingame-Feature vorgestellt, das "Alola Photo Club" heißt. Darin kann man gemeinsam mit seinen Pokémon vor der Kamera posen.

iframe

Japanisches Video mit zusätzlichen Szenen: http://www.youtube.com/watch?v=vWyQY_1kCMM

Weitere Informationen zu den Spielen: http://www.pokemon-sunmoon.com/ultra/de-de/

Pokémon Sonne und Mond: Amfira-Seriencode


Seit Freitag wird Amfira per Seriencode in Gamestop-Filialen und über die Nintendo Zone verteilt. Es befindet sich auf Level 50, hat die Fähigkeit Korrosion, trägt einen Fokusgurt und beherrscht die Attacken Mogelhieb, Toxin, Matschbombe sowie Flammenwurf. Die Verteilung läuft bis zum 18. September.

Weitere Informationen: sm3.pokemontcg.com/de-de/

Pokémon GO: Mewtu und Schillerndes Pikachu


In exklusiven Raid-Kämpfen kann schon bald Mewtu gefangen werden. Für die Teilnahme ist es notwendig, dass man in der entsprechenden Arena bereits vor kurzem einen Raid-Kampf bestritten hat. Anschließend kann man eine Einladung zum exklusiven Raid-Kampf erhalten. Zudem können Arktos, Lavadops, Zapdos und Lugia noch bis 31. August in Raid-Kämpfen herausgefordert werden.

Detailierte Informationen: pokemongolive.com/de/, pokemon.com/de/

Darüber hinaus wurden erstmals Schillernde Pikachu in Pokémon GO entdeckt, die nach ihrer Weiterentwicklung weiterhin in Ihrer Shiny-Form sind.

Pokémon Tekken DX: Demo-Version angekündigt


Am 22. September erscheint Pokémon Tekken DX für die Nintendo Switch. Diese Woche wurde eine Demo-Version für den neuen Pokémon-Titel angekündigt. Wann diese veröffentlicht werden soll ist bisher unbekannt.

Pokémon Gold und Silber: Virtual Console Titel als Einzelhandelsversion


Nintendo hat angekündigt, dass Pokémon Gold und Silber am 22. September auch als Einzelhandelsversion erscheinen werden. Den Boxen liegt der Download-Code für den jeweiligen Virtual Console Titel bei. In der japanischen Version wird zusätzlich ein Magnet, ein Poster und Sticket enthalten sein. Ob dieses Zusatzmaterial auch hierzulande Teil der Boxen sein wird, ist bisher unbekannt.

Karpador Jump: Update verfügbar


Für die App Karpador Jump ist ein neues Update im App Store und im Google Play Store verfügbar. Durch das Update werden zwei neuen Ligen (Top-Vier-Liga und Meister-Liga) und vier neue Musterungen hinzugefügt. Zudem kann Karpador bis Level 100 trainiert werden. Nach dem Abschluss der Top-Vier-Liga erhält man Zugriff auf alle bisherigen Karpador-Gernationen. Außerdem sind absofort neue Ereignisse, neues Futter, neue Trainingsmöglichkeiten, neue Dekorationen und neue Helfer-Items verfügbar.

Pokémon TV: Pokémon Ranger und der Tempel des Meeres online


Aktuell kann der 9. Film "Pokémon Ranger und der Tempel des Meeres" auf der Webseite von Pokémon TV und in der APP angesehen werden.

Training Card Game: Ultrabestien Masskito und Schlingking


Die Ultrabestien Masskito und Schlingking werden als rote GX-Karten in das Training Card Game Einzug halten.

Interview mit Game Freak


Das US-Magazin Game Informer hat ein Interview mit Game Freak veröffentlicht. Inhaltlich geht es inbesondere um die Länge der Handlung in Pokémon-Spiele und die Möglichkeit einer offenen Spielwelt.

Snapchat mit Pikachu-Linse


Für Snapchat ist für begrenzte Zeit eine Pikachu-Linse verfügbar, die Gesichter mit Pikachu-Ohren, schwarzen Nase und roten Bäckchen schmückt.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 35 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 3


News der Woche 34/2017: Kids Tour Ö, Tekken DX, Ultra-SM Video, Anime, RBG VC Angebot, GO 3. Gen, TCG, Meisterschaften

$
0
0

News der Woche 34/2017


Pokémon Kids Tour 2017 in Österreich


Nachdem die Pokémon Kids Tour von Mai bis Juli zu Gast in sechs deutschen Städten war, dürfen sich im September nun auch Pokémon-Fans aus Österreich freuen. Am Wochenende des 2. und 3. September ist die Tour in Wien und am 8. und 9. September in Graz vertreten.

Wien - 2./3. September 2017
Veranstaltungsort: Wien - Kurpark Oberlaa beim Nivea Familienfest (Eingang Nord)
Uhrzeit: Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Graz - 8./9. September 2017
Veranstaltungsort: Graz - Center West
Uhrzeit: Freitag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Pressemitteilung im Spoiler:

Wien und Graz freuen sich auf die Pokémon Kids Tour 2017



Ein abenteuerlicher Kurzurlaub in einer tropischen Inselwelt – wie könnten die Sommerferien besser enden? Die Kinder in Wien und Graz haben dazu bald die beste Gelegenheit. Unter dem Motto „Dein Start ins Abenteuer“ lädt sie die Pokémon Kids Tour 2017 in ihren Heimatstädten zum Spielen ein:

  • am 2. und 3. September im Wiener Kurpark Oberlaa beim großen Finale des diesjährigen Nivea Familienfests
  • sowie am 8. und 9. September beim CENTER WEST in Graz.
In Wien macht Nintendos silberfarbener Airstreamer samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr Station. In Graz sind freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr Spaß und gute Laune angesagt.
Die jungen Videospiel-Fans lernen bei der Pokémon Kids Tour die neuen Titel Pokémon Sonne und Pokémon Mond für die mobilen Konsolen der Nintendo 2DS & 3DS-Familie kennen. Sie erkunden die exotischen Inseln der Alola-Region, wo viele neue Pokémon auf sie warten. Sie können außerdem die Spiele Pokémon Alpha Saphir und Pokémon Omega Rubin sowie Pokémon Super Mystery Dungeon ausprobieren. Obendrein lädt der Pikachu Walking Act zu Fotomöglichkeiten ein und sie können begehrte Preise gewinnen.

In Graz steht neben dem Airstreamer ein Aktionszelt für die Kids bereit. Hier erhalten sie ihren Pass für die Reise nach Alola; außerdem können sie hier entscheiden, welches der drei neuen Starter-Pokémon Bauz, Flamiau und Robball sie auf ihrer Entdeckungstour begleiten soll. Danach durchlaufen sie drei Stationen, die nach den Inseln Akala, Ula Ula und Poni aus den Spielen Pokémon Sonne und Pokémon Mond benannt sind. Auf Akala erfahren sie alles Wichtige über die neuen Pokémon der Alola-Region, insbesondere wie sich die unterschiedlichen Pokémon-Typen zueinander verhalten. Auf Ula Ula lernen sie, wie man Pokémon fängt, trainiert und richtig pflegt. Und schließlich dürfen sie auf der Insel Poni ihren Pokémon-Trainer nach Lust und Laune gestalten und einkleiden. Wer alle Stationen absolviert hat und die entsprechenden Stempel in seinem Pass vorweisen kann, darf nicht nur an einem Gewinnspiel teilnehmen, sondern sich auch auf Goodies freuen.

Alle, die in Wien und Graz eine eigene mobile Nintendo-Konsole und ein Pokémon-Spiel vorweisen können, sollten damit möglichst früh beim Nintendo-Airstreamer erscheinen. Denn so lange der Vorrat reicht, erhalten sie dort einen coolen Pokéball geschenkt, in dem sie ihre Nintendo 3DS-Karten aufbewahren können. Cosplayer, die die Pokémon Kids Tour in einem fantasievollen Kostüm aus der Pokémon-Welt besuchen, können sich zudem eine begehrte Sammelfigur – Lunala oder Solgaleo – sichern. Obendrein darf jeder, der Pokémon Go auf sein Smartphone installiert hat, an einem speziellen Gewinnspiel teilnehmen. Es wird tolle Preise geben, die aber noch nicht verraten werden. Und schließlich gibt es für jeden, der von Wien oder Graz aus nach Alola aufbricht, kleine Goodies und Reiseandenken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Erinnerungsfoto mit dem großen, knuddeligen Pikachu? Dann hat man nach den Sommerferien garantiert etwas zu erzählen.

Pokémon Tekken DX: Demo im eShop verfügbar


Die bereits angekündigte Demo zum Nintendo Switch Spiel Pokémon Tekken DX kann seit dieser Woche im eShop heruntergeladen werden. Es wird eine Speicherkapazität von 765 MB benötigt. Im Rahmen der Demo können bis zu maximal 15 Kämpfe mit den Pokémon Pikachu, Glurak und Impoleon ausgetragen werden.

Weiterführende Informationen: nintendo.de, pokemon.com

Pokémon Sonne und Mond: Neues Video


In Japan durften Pokémon-Fans darüber abstimmen, aus welcher Edition ihr Lieblings-Wanderer stammt. Passend dazu wurde ein Video zum Wanderer aus Pokémon Ultrasonne und Ultramond veröffentlicht.

Anime: Pokémon Sonne und Mond


Auf pokemon.com können aktuell die Folgen 7 bis 16 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden. Außerdem ist Folge 17 auf der Website von Nickelodeon verfügbar.

Darüber hinaus wurde angekündigt, dass Misty und Rocko in der 20. Staffel einen Gastauftritt haben werden. Rocko wird mit einem Mega-Stahlos gegen Ash antreten, Misty mit ihrem Garados.

Pokémon Rot, Blau und Gelb: Virtual Console Titel im Angebot


Die drei Virtual Console Titel Pokémon Rot, Blau und Gelb sind bis 4. September (23:59 Uhr) zum vergünstigten Preis im Nintendo eShop herunterladbar. Ohne Nintendo-Account beläuft sich der Rabatt auf 20%, mit Nintendo-Account sogar auf 36%.

Weiterführende Informationen: nintendo.de

Pokémon GO: Pokémon-Namen der 3. Generation im Code entdeckt


Im Code der App Pokémon GO wurden die Namen der Pokémon aus Generation 3 entdeckt. Dies könnte ein erster Hinweis darauf sein, dass in absehbarer Zeit die nächste Generation an Pokémon in der App zu entdecken sein wird. Offizielle Informationen gibt es aktuell hierzu nicht.

Pokémon-Weltmeisterschaften: Gewinner


Die Gewinner der diesjährigen Pokémon-Weltmeisterschaften stehen fest.

Pokémon-Sammelkartenspiel-Weltmeister 2017
Junioren: Tobias Strømdahl (Norwegen) (Video)
Senioren: Zachary Bakhari (USA) (Video)
Masters: Diego Cassiraga (Argentinien) (Video)

Pokémon-Videospiel-Weltmeister 2017
Junioren: Nicholas Kan (Australien) (Video)
Senioren: Hong Juyoung (Südkorea) (Video)
Masters: Ryota Otsubo (Japan) (Video)

Pokémon Tekken-Weltmeister 2017
Tonosama (Japan) (Video)

2018 werden die Pokémon-Weltmeisterschaften in Nashville (Tennessee) stattfinden.

Weiterführende Informationen: pokemon.gamespress.com

TCG: Sammelkartenspiel-Erweiterung "Schimmernde Legenden" und Kollektion "Kolossale Kräfte"


Am 6. Oktober 2017 erscheint die Sammelkartenspiel-Erweiterung "Schimmernde Legenden", die 75 neue Karten umfasst. Darunter befinden sich unter anderem die Legendären Pokémon Latios, Keldeo und Zektrom sowie die Pokémon-GX Entei-GX und Mewtu-GX. Wie der Name schon sagt, wird es auch Schimmernde Pokémon geben - unter anderem ein Schimmerndes Jirachi und ein Schimmerndes Volcanion.

Weiterführende Informationen: pokemon.com

Anschließend wird am 20. Oktober die Kollektion "Kolossale Kräfte" der Sammelkartenspiel-Erweiterung "Schimmernde Legenden" auf den Markt kommen. Den Mittelpunkt dieser Kollektion stellt das Pokémon Ho-Oh dar. Zudem sind ein Schimmerndes Lugia, ein Schimmerndes Celebi, eine holografische Pikachu-Promokarte, 8 Boosterpacks, 1 Poster und 1 Code-Karte für Pokémon-Sammelkartenspiel-Online enthalten.

Weiterführende Informationen: pokemon.com

Zur Sammelkartenerweiterung "Nacht in Flammen", die im August erschienen ist, wurde außerdem ein Video veröffentlicht:

iframe

Pokémon Regionalmeisterschaften


Die nächsten Pokémon Regionalmeisterschaften finden am 16. und 17. September im Musical Theater in Bremen statt. Start der Veranstaltung ist um 8:00 Uhr am Samstag. Teilnehmen kann man mit Pokémon Sonne und Pokémon Mond sowie dem Sammelkartenspiel.

Weiterführende Informationen und Anmeldung: pokemon.jokmok.de, pokemon.com

Interview mit Ashs ehemaliger Synchronsprecherin Caroline Combrinck


Der Youtube-Kanal SagMalTV hat ein Interview mit der Synchronsprecherin Caroline Combrinck veröffentlicht, die Ash von der 1. bis zur 3. und von der 12. bis zur 19. Staffel seine Stimme gegeben hat.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 43 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 4


News der Woche 35/2017: GO, Tekken DX, Marshadow-Verteilung, PGL Turnier, Ultra-SM Lösungsbuch, Dungeon, Anime

$
0
0

News der Woche 35/2017


Pokémon GO: Legendäre Bestien, EX-Raid-Kämpfe und Update


Von 31. August bis 30. September ist das Legendäre Pokémon Entei in Europa und Afrika fangbar. Während dieser Zeit kann in Amerika Raikou und im Asien-Pazifikraum Suicune geschnappt werden. Am 31. September und am 31. Oktober wechselt das Trio jeweils seinen Standort, so dass schlussendlich in jeder Region jedes Pokémon für einen Monat auftaucht.

Am 6. September startet außerdem der Feldtest für die neuen EX-Raid-Kämpfe (ehemals Exklusive Raid-Kämpfe), in denen zu einem späteren auch Mewtu fangbar sein wird. Im Zuge des Feldtests werden die Teilnahmeberechtigung, Häufigkeit, Startzeit, Ort und Dauer variieren, um optimale Bediengungen für Spieler zu gestalten.

Weitere Informationen: pokemongo.nianticlabs.com

Bild

Für Pokémon GO ist mittlerweile Version 0.73.1 für Android und 1.43.1 für iOS verfügbar. Durch das Update können mit Pokémon GO Plus Foto-Discs von Arenen gedreht werden. Zudem kann die Teilnehmeranzahl an einem Raid-Kampf eingesehen werden und eine Attacken-Suchfunktion wurde in der Pokémon Sammlung integriert.

Weitere Informationen: pokemongo.nianticlabs.com

Pokémon Tekken DX: Neues Video


Zum kommenden Nintendo Switch Titel Pokémon Tekken DX wurde ein neuer Trailer veröffentlicht.

iframe

Pokémon Sonne und Mond: Verteilung von Marshadow


Das Legendäre Pokémon Marshadow wird von 1. Oktober bis 16. November bei teilnehmenden Einzelhändlern per Seriencode verteilt. Es beherrscht die Attacken Diebesschatten, Nahkampf, Kraftwelle sowie Spukball und verfügt über die Fähigkeit Techniker. Marshadow kommt auf Level 50 und mit dem Marshadownium Z.

Bild

Weitere Informationen: pokemon.com

Bei welchen Einzelhändlern die Seriencodes erhältlich sein werden, ist bisher unbekannt. Sobald es weitere Details gibt, findet ihr diese in den News der Woche.

Pokémon Sonne und Mond: PGL-Online-Turnier "Mega-Rangelei"


Bei diesem Turnier sind nur Pokémon erlaubt, die eine Mega-Entwicklung durchführen können und nur eines der Team-Pokémon wird den Kampf bestreiten. Während des Kampfes werden alle Pokémon auf Level 50 gesetzt. Im Team sind keine doppelten Pokémon und Items gestattet

Die Anmeldung läuft von 14.9. bis 21.9., die Turnierkämpfe werden am Wochenende vom 22.9. bis 24.9. ausgetragen. Qualifizierte Teilnehmer erhalten 50 Gewinnpunkte.

Bild

Weitere Informationen: 3ds.pokemon-gl.com

Pokémon Ultrasonne und Ultramond: Lösungsbuch


Das Lösungsbuch für Pokémon Ultrasonne und Ultramond ist auf Amazon für 19,99 € gelistet und wird am 24. November 2017 erscheinen.

Pokémon Gold und Silber: Virtual Console Titel als Einzelhandelsversion


Die bereits angekündigten Einzelhandelsversionen zu Pokémon Gold und Pokémon Silber für die Virtual Console sind nun auf Amazon zum Preis von 19,99 € gelistet.

Pokémon Super Mystery Dungeon: Update auf Version 1.0


Pokémon Super Mystery Dungeon kann im NIntendo eShop auf Version 1.0 aktualisiert werden. Das Update ist notwendig, um weiterhin die Internet-Funktion des Spiels zu nutzen. Gleichzeitig ist Mauzis Filmpalast in Trubelstadt mit dem Update nicht mehr verfügbar.

Weitere Informationen: en-americas-support.nintendo.com

Anime: Pokémon Sonne und Mond, Schulanfang-Special


Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 8 bis 17 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden. Außerdem ist Folge 18 auf der Website von Nickelodeon verfügbar.

Parallel läuft auf Pokémon TV das Schulanfang-Special, das insgesamt 12 Folgen auf der Pokémon-Serie umfasst.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 21 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1


News der Woche 36/2017: Mega-Steine, GO Safarizone, USUM Werbevideo, Verteilung Ash-Pikachu, 20. Film, TCG-Erweiterung

$
0
0

News der Woche 36/2017


Passwort für weitere Mega-Steine bekannt


Mit dem Passwort DRACHE können die Mega-Steine Ampharosnit, Altarianit, Latiosnit und Latiasnit in Pokémon Sonne und Mond bis zum 31. Oktober 2017 über das Geheimgeschehen heruntergeladen werden.

Bild

Pokémon GO Safarizonen-Events


Am 16. September findet in einigen europäischen Einkaufszentren das Safarizonen-Event statt. Für den einzigen deutschen Standort Oberhausen waren die 4000 Tickets im Rahmen der verpflichtenden Registrierung innerhalb weniger Minuten ausgebucht.

Deutsches Werbevideo zu Ultrasonne und Ultramond


Seit Donnerstag wird auf einigen deutschen TV-Sendern ein Werbevideo zu Ultrasonne und Ultramond gezeigt. Interessierte können es auch auf Youtube ansehen.

Verteilung von Ash-Pikachu


Zwischen 19. September und 30. Oktober werden die sechs verschiedenen Formen von Ash-Pikachu (mit unterschiedlicher Regionen-Mütze) per Code verteilt. Pro Edition kann jedoch nur eine dieser Formen nach Wahl heruntergeladen werden.

20. Film


Der 20. Pokémon Film mit dem Titel "Pokémon – Der Film: Du bist dran!" wird am 5. und 6. November in ausgewählten deutschen Kinos gezeigt. Die genauen Standorte wurden bisher allerdings noch nicht bekanntgegeben. Besucher erhalten eine Promo-Sammelkarte von Ash-Pikachu sowie einen QR-Code, um Ash-Pikachu in Ultrasonne und Ultramond herunterzuladen.

Passend dazu wurde ein deutscher Trailer veröffentlicht.

Bild

TCG-Erweiterung


Die vierte Erweiterung aus der Sonne und Mond - Reihe trägt den Namen "Aufziehen der Sturmröte" und wird am 3. November veröffentlicht. Sie enthält 110 neue Karten, darunter 8 Pokémon-GX (Alola-Kokowei-GX, Anego-GX, Garados-GX, Schlingking-GX), 9 Trainerkarten und 1 Spezial-Energiekarte.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 11 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 1



News der Woche 37/2017: Ultrasonne/mond, Gold/Silber, 2DS XL, Karpador Jump, Anime, Manga, Minispiel

$
0
0

News der Woche 37/2017


Pokémon Ultrasonne und Ultramond: Neue Einzelheiten


In der neuesten Ausgabe von Nintendo Direct wurden neue Einzelheiten zu den Sondereditionen Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond bekanntgegeben. Diese könnt ihr im Spoiler lesen.

Bei den Cover-Pokémon handelt es sich um zwei besondere Formen von Necrozma, das mit Solgaleo und Lunala fusioniert. Die Abendmähne-Form beherrscht wie Solgaleo die Attacke Stahlgestirn, die Morgenschwingen-Form wie Lunala die Attacke Schattenstrahl.

Bild

Erstmals werden mit den Ultrabestien UB Mauerwerk und UB Detonation völlig neue Pokémon in einer Sonderedition hinzugefügt.

Bild Bild

Das besondere Wuffels entwickelt sich im Spiel zu Wolwerocks Zwielichtform weiter und beherrscht in Ultrasonne die Attacke Feuerzahn, in Ultramond die Attacke Donnerzahn. Unabhängig von der Edition behrrscht jede Form auch noch die Attacke Goldene Zeiten und die Z-Attacke Fataler Steinregen (Typ Gestein, Hebt diverse Feldeffekte auf) auf Basis von Steinkante und dem Z-Kristall Wolwerockium Z.

Bild

Alle neuen Informationen könnt ihr auch in einer Video-Zusammenfassung nachsehen. Zudem wurde auch ein Trailer mit Szenen zu bereits bekannten Informationen veröffentlicht.

Pokémon Gold & Silber (VC): Veröffentlichung, Celebi-Seriencode für Vorab-Käufer


Am 22. September wird Pokémon Gold und Silber für die 3DS Virtual Console veröffentlicht. Wer sie bereits vor dem 21. vorab kauft, erhält zusätzlich auch einen Seriencode für Celebi, der in den Editionen Sonne und Mond sowie Ultrasonne und Ultramond eingelöst werden kann. Es befindet sich auf Level 30 und beherrscht die Attacken Vitalglocke, Bodyguard, Antik-Kraft sowie Seher.

Bild

New Nintendo 2DS XL: Neues Modell im Pokéball-Design


Ebenfalls in Nintendo Direct wurde ein spezieller 2DS XL im Pokémon-Design vorgestellt, das an einen Pokéball erinnert. Er erscheint am 17. November und ist auf Amazon zum Preis von 169,99 Euro vorbestellbar.

Bild

Karpador Jump: Update


Mit dem neuesten Update bekommt ihr ab sofort Kristalle für die Erstellung einer Sicherheitskopie des Spiels.

Anime: Pokémon Sonne und Mond


Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 10 bis 19 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden. Außerdem ist das Special "Evoli und seine Freunde" verfügbar.

Pokémon TV: Kurzfilm online


Der Kurzfilm "Pokémon: Evoli und seine Freunde" kann momentan bei Pokémon TV auf der Webseite oder in der APP gesehen werden.

Manga: Zweiter ORAS-Band erscheint


Am 19. September erscheint der zweite Band der Omega Rubin und Alpha Saphir - Mangas zum Preis von 6,99 Euro.

Neues Minispiel "Togedemarus Wipfelhüpfer"


Im neuen Minispiel "Togedemarus Wipfelhüpfer" müsst ihr von Baum zu Baum springen und dabei Beeren sammeln.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Martin — vor 18 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 2


News der Woche 38/2017: Ultrasonne/mond, Kinofilm, GO Event, Ash-Pikachu Verteilung, Neue APP Spielhaus, Anime

$
0
0

News der Woche 38/2017


Neue Einzelheiten zu Pokémon Ultrasonne und Ultramond bekanntgegeben


Ein neuer Trailer und Merchandise lieferten diese Woche neue Informationen zu den Sondereditionen Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond. Diese könnt ihr im Spoiler lesen.

  • Die Inselwanderschaft spielt weiterhin eine zentrale Rolle, wird aber leicht abgeändert und erweitert. Beispielsweise wird Matsurika nun Prüfungen abhalten und Alola-Knogga erscheint als Herrscher-Pokémon.
  • Der Pokédex umfasst mehr als 400 Pokémon-Arten, darunter Hundemon (taucht nur in Ultrasonne auf) und Voltenso (taucht nur in Ultramond auf) sowie Dedenne, Ignivor, Larvitar, Skaraborn, Tropius, Voltilamm und Zorua.
  • Der PokéMobil-Funk wird von Mantax ergänzt und ermöglicht die Reise zwischen Inseln
  • Der Alola-Fotoclub ermöglicht Fotoshootings, die das Zutrauen der Pokémon zum Trainer erhöhen
  • Necrozma übernimmt nicht nur die Gestalt, sondern auch die Typen von Solgaleo (Abendmähne-Form, Psycho/Stahl) und Lunala (Morgenschwingen-Form, Psycho/Geist)
  • Neue Charaktere erhalten Einzug ins Spiel

iframe

Ticketverkauf für "Pokémon - Der Film: Du bist dran!" hat begonnen


Der Ticketverkauf für die beiden Vorstellungen zum Pokémon-Film "Du bist dran!" am 5. und 6. November 2017 hat begonnen. Auf der offiziellen Event-Seite werden zahlreiche UCI-Kinos in Deutschland aufgelistet. Obwohl nicht auf der Veranstaltungsseite aufgelistet, wird der Film auch in zahlreichen Cinemaxx- und Cinestar-Kinos in Deutschland sowie in den österreichischen UCI-Kinos Wien (Millenium City) und Wiener Neudorf (SCS Multiplex) gespielt.

Pokémon GO Herbst-Event


Zur Sonnenwende und damit dem Herbstbeginn auf der nördlichen Erdhalbkugel ist am 22. September ein neues Event in Pokémon GO gestartet, das bis zum 2. Oktober laufen wird. Währenddessen können 2km-Eier mit Larvitar, Voltilamm und Chaneira gefunden werden. Zusätzlich erhält man doppelt so viel Sternenstaub beim Fangen von Pokémon und beim Ausbrüten von Eiern, sowie dreimal so viele EP wie sonst für das Registrieren von Pokémon, denen man zuvor nicht begegnet ist.

Verteilung von Ash-Pikachu: aktuell mit Original-Kappe


Diese Woche wird das Ash-Pikchu mit der klassischen Ash-Mütze aus Kanto und Johto verteilt. Es kann mit dem Passwort PIKACHU20 über das Geheimgeschehen heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann ein männliches Pikachu auf Level 1 mit dem Wesen Robust und der Fähigkeit Statik, das die Attacken Donnerblitz, Rukzuckhieb, Donner und Agilität beherrscht.

In den folgenden Wochen werden weitere Varianten mit anderen Mützen verteilt. Pro Edition kann jedoch nur eine dieser Formen nach Wahl heruntergeladen werden.

26.09.2017 – 02.10.2017: Hoenn-Kappe
03.10.2017 – 09.10.2017: Sinnoh-Kappe
10.10.2017 – 16.10.2017: Einall-Kappe
17.10.2017 – 23.10.2017: Kalos-Kappe
24.10.2017 – 30.10.2017: Alola-Kappe

Pokémon Tekken DX für Switch und Gold/Silber für Virtual Console erschienen


Pokémon Tekken DX für die Switch ist eine Neuauflage der bereits bekannten Version für die Wii U. Hinzugekommen sind neue Kämpfer- und Helfer-Pokémon sowie Modi und tägliche Herausforderungen. Das Spiel kostet ca. 60 Euro. Zum Start wurden auch Spezialcodes für ein grünes Shirt und eine alte Lederjacke jeweils als Damen- und Herren-Modell veröffentlicht, die ihr auf der offiziellen Webseite nachlesen könnt.

Pokémon Gold und Silber für die 3DS Virtual Console ist kompatibel mit der Pokémon Bank und ermöglicht es somit später, Pokémon in Ultrasonne und Ultramond zu übertragen. Der Download im eShop kostet 9,99 Euro. Vor dem 1.1.2018 erhalten Käufer einen Code geschenkt, mit dem ein Home-Menü im Gold oder Silber-Design heruntergeladen werden kann. Ein neuer Trailer zeigt Schlüsselszenen aus dem Spiel.

Neue APP Pokémon-Spielhaus veröffentlicht


Die neueste APP "Pokémon-Spielhaus" für Android und iOS richtet sich in erster Linie an junge Fans im Alter von 3 bis 5 Jahren. Bei der Ankunft im Spielhaus erhalten Spieler ein Pokémon-Ei, aus dem am Ende ein Pokémon schlüpft. Auf dem Rundgang müssen Orte erkundet und Aktivitäten bewältigt werden.

iframe

Anime: Pokémon Sonne und Mond


Auf der Webseite von Nickelodeon und bei Pokémon TV kann aktuell die 20. Folge der 20. Staffel nachträglich angesehen werden.

Statistik: Verfasst von Martin — Gestern 23:23 — Antworten 0 — Zugriffe 1


Pokemonexperte feiert den 17. Geburtstag

$
0
0
Menschen wohin ich schau, Großstadtgetriebe,
Und auf einmal sah ich sie, sie.

17 Jahr, blondes Haar, so stand sie vor mir.
17 Jahr, blondes Haar, wie find ich zu ihr.

Pokemonexperte feiert den 17. Geburtstag



Die Rede ist hier natürlich von der Webseite Pokemonexperte, die heute ihren 17. Geburtstag feiert.

Bild Bild Bild

Heuer haben wir wieder ein Geschenk mitgebracht, das wir mit euch teilen möchten. Da 17-Jährige heutzutage eher APPs auf dem Smartphone nutzen anstatt Webseiten zu besuchen, handelt es sich um eine solche.

Hiermit dürfen wir die Veröffentlichung unserer Android-APP "Pokemonexperte News" bekanntgeben, die ihr ab sofort im Play Store findet. Dort erscheinen unsere News der Woche und allfällige Sondermeldungen, auch mit Push-Benachrichtigungen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Statistik: Verfasst von Martin — vor 32 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 5


News der Woche 39/2017: Ultrasonne/-mond, Marshadow, Ash-Pikachu, GO, Film & TV, Tekken DX, Wii Shop Schließung

$
0
0

News der Woche 39/2017


Mit der Android-APP "Pokemonexperte News" bekommt ihr unsere News der Woche direkt auf euer Smartphone!

Pokémon Ultrasonne und Ultramond: Neue Einzelheiten


Aktuell neue Informationen findet ihr im Spoiler

Die Produktbeschreibung des kommenden Lösungsbuches enthüllt auf Amazon Japan, dass einige Features aus Pokemon Sonne und Mond in Pokémon Ultrasonne und Ultramond zurückkehren werden. Dazu zählen der Festival-Plaza, der Kampfbaum, der Battle Royal, der Pokémon-Sucher und das Pokémon-Resort.

Pokémon Sonne und Mond: Marshadow-Verteilung


Das Legendäre Pokémon Marshadow wird von 1. Oktober bis 16. November bei teilnehmenden Einzelhändlern per Seriencode verteilt. Bisher wurde nicht offiziell bekannt gegeben, welche Einzelhändlern an der Aktion beteiligt sind. Jedoch berichten Fans, dass Gamestop und Müller teilnehmen. Marshadow beherrscht die Attacken Diebesschatten, Nahkampf, Kraftwelle sowie Spukball und verfügt über die Fähigkeit Techniker. Marshadow kommt auf Level 50 und mit dem Marshadownium Z.

Pokémon Sonne und Mond: Verteilung von Ash-Pikachu


Bis einschließlich 02.10. wird das Ash-Pikachu mit der Hoenn-Kappe verteilt und anschließend von 03.10. bis 09.10. jenes mit der Sinnoh-Kappe. Es kann mit dem Passwort PIKACHU20 über das Geheimgeschehen heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann ein männliches Pikachu auf Level 1 mit dem Wesen Robust und der Fähigkeit Statik, das die Attacken Donnerblitz, Rukzuckhieb, Donner und Agilität beherrscht.

In den folgenden Wochen werden weitere Varianten mit anderen Mützen verteilt. Pro Edition kann nur eine dieser Formen heruntergeladen werden.

10.10.2017 – 16.10.2017: Einall-Kappe
17.10.2017 – 23.10.2017: Kalos-Kappe
24.10.2017 – 30.10.2017: Alola-Kappe

Pokémon GO: Suicune taucht auf


Zwischen 1. und 31. Oktober taucht Suicune in Europa in Raid-Kämpfen auf und kann gefangen werden.

20. Film: Offizielle Kino-Liste erweitert


Die offizielle Seite zum 20. Pokémon-Film "Du bist dran" enthält jetzt nicht mehr nur die Standorte der teilnehmenden UCI-Kinos in Deutschland, sondern auch jene der Kino-Ketten Cinemaxx und Cinestar. Die Standorte in Österreich sind weiterhin nicht eingetragen, dort wird der Film in den UCI-Kinos Wien (Millenium City), Wiener Neudorf (Multiplex SCS) und Graz (Annenhof) gespielt.

Anime: Pokémon Sonne und Mond


Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 12 bis 21 der 20. Staffel nachträglich angesehen werden.

Film: Der Aufstieg von Darkrai


Der Film "Der Aufstieg von Darkrai" kann momentan bei Pokémon TV auf der Webseite oder in der APP gesehen werden.

Tekken DX: Kleidercodes


Für Pokémon Tekken DX wurden zwei weitere Codes veröffentlicht, mit denen ihr einen Hamburgerhut und kurze Haare für den Charakter freischalten könnt. Sie lauten H5D9YZFETCQZ für Damen und USBXKG8X4GLG für Herren.

Wii Shop wird 2019 geschlossen


Einer Mitteilung von Nintendo zufolge wird der Wii-Shop-Kanal auf der Wii und der Wii U schrittweise geschlossen. Ab 26. März 2018 können keine Punkte mehr hinzugefügt werden, ab 31. Jänner 2019 kann keine Software mehr gekauft werden. Die komplette Schließung des Kanals und das Abschalten der Funktion zum erneuten Herunterladen erfolgt ebenfalls im Laufe des Jahres 2019. Das genaue Datum wird aber erst bekanntgegeben.


Copyright-Hinweis: Unsere News der Woche stehen unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Du darfst unsere News auf anderen Seiten verwenden und veröffentlichen, auch in überarbeiteter Form. Du musst Pokemonexperte aber als Quelle angeben und unsere Homepage verlinken.

Statistik: Verfasst von Hermine — Heute 20:24 — Antworten 0 — Zugriffe 1


Gewinnspiel: Marshadow-Seriencode

$
0
0
Bild

Seit Anfang Oktober werden die Seriencodes für Marshadow bei Game Stop und weiteren Einzelhändlern verteilt. Wir konnten für euch einige Seriencodes schnappen, die wir an dieser Stelle verlosen möchten. Mit der Antwort auf die nachstehende Frage seid ihr bei der Verlosung dabei!

Zum 17. Geburtstag von Pokemonexperte wurde die App "Pokemonexperte News" im Google Play Store veröffentlicht. Ladet euch die App auf euer Smartphone, testet sie und schreibt danach einen kurzen Erfahrungsbericht. Was gefällt euch bzw. was gefällt euch nicht? Welche Features wünscht ihr euch darin für die Zukunft? Solltet ihr kein (Android-)Smartphone besitzen, so könnt ihr die Beispiel-Bilder im Google Play Store ansehen und basierend darauf beurteilen, ob euch die App theoretisch interessieren würden.

Unter allen registrierten Nutzern, die hier im Thema ein paar Worte zu ihren Eindrücken schreiben, werden per Zufall die Gewinner gezogen. Auch wenn ihr nicht an der Verlosung teilnehmen wollt, würde uns eure Meinung sehr interessieren! Die Deadline für Verlosung ist der 31. Oktober um 20 Uhr. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt hier im Thema, für die Abholung müsst ihr euch selbständig bis allerspätestens 12. November bei Hermine melden.

Statistik: Verfasst von Hermine — vor 27 Minuten — Antworten 0 — Zugriffe 4


Continue reading
Viewing all 490 articles
Browse latest View live